Varrelbusch Heinz Grave ist neuer Vorsitzender des Gemischten Chors in Varrelbusch. Er ist Nachfolger von Ewald Buschermöhle, der dem Chor 13 Jahre vorstand.
„Ewald gehört unserem Chor seit 1956 an“, begann der zweite Vorsitzende Ewald Pölking seine Laudatio. Schon von 1964 bis 1969 führte er die Kassengeschäfte des Vereins. Weiter war er auch als zweiter Vorsitzender im Vorstand tätig. Pölking dankte dem scheidenden Vorsitzenden für sein Engagement. Buschermöhle bleibt dem Chor als aktiver Sänger erhalten.
Bei den Wahlen der weiteren Vorstandsämter gab es folgende Ergebnisse: Zweiter Vorsitzender bleibt Ewald Pölking, Liedermutter Hedwig Jansen. Den Posten des Schriftführers teilen sich Andrea Meyer-Rohen und Anne Ostermann. Die Kasse wird von Agnes Janzen geführt. Für die Noten sorgen Annegret Niemann, Anne Ostermann und Agnes Zumdohme. Christian Kienel ist Dirigent des Varrelbuscher Gemischten Chors.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zuvor konnte Buschermöhle wieder auf ein erfolgreiches Sängerjahr zurückblicken. Zwölf Auftritte hatten die Sängerinnen und Sänger in den vergangenen Monaten. Gesungen wurde unter anderem auf dem Galaabend und zum Festgottesdienst aus Anlass des Dorfjubiläums. Auch die Geselligkeit kam mit dem Maigang, einem Ausflug nach Worpswede und dem Sängerball nicht zu kurz.
In den kommenden Monaten sind die Chormitglieder mit ihrem Gesang bei Gottesdiensten vertreten. Am 18. Mai wollen sie am Sängerfest in Cloppenburg teilnehmen. Der Tenor ist in diesem Jahr für Maigang, Ausflug und den Sängerball im November zuständig.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Elfriede Werner geehrt. Sie wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt.
Freuen konnten sich die Chormitglieder über Zuwendungen von der örtlichen Kolpingfamilie, der Dorfgemeinschaft und der Raiffeisenbank Garrel. Davon soll ein E-Piano angeschafft werden.
Gerne sind neue Sängerinnen und Sänger willkommen. Wer Interesse hat, kann gerne zum Übungsabend kommen. Geprobt wird jeden Donnerstag ab 20 Uhr im Pfarrheim.