Emstek Beste Voraussetzungen und strahlenden Sonnenschein haben die Jungschützen des Bezirksverbands Cloppenburg mit ihren Betreuern und Fans beim diesjährigen Bezirksjungschützentag in Emstek vorgefunden. Alle neun Bruderschaften des Bezirks trafen sich dort zu Spiel- und Schießwettbewerben sowie zur vierten Auflage des Bezirkskinderkönigschießens. Die St.-Paulus-Schützenbruderschaft Emstek übernahm kurzfristig die Ausrichtung des Jugendtreffens von der Bruderschaft Vahren. Bezirksjungschützenmeisterin Simone Dellwisch konnte auch zahlreiche Ehrengäste aus den Schützenverbänden und der Politik, darunter Diözesanbundesmeister Bernard Heitkamp und Bürgermeister Michael Fischer, begrüßen. Sie leitete auch die Veranstaltung.
Die St.-Paulus-Schützenbruderschaft hatte für die Kinder und Jugendlichen ein umfangreiches Programm vorbereitet. Zur Unterhaltung gab es eine Spielstraße, die von den Kindern eifrig genutzt wurde. Die Schießwettbewerbe wurden in drei Altersklassen ausgetragen. Kurz nach 18 Uhr konnte Dellwisch die Sieger der Schießwettbewerbe ehren. Zuvor ehrte der Gastgeber die der Spielstraße.
Bei den Bambischützen (Klasse unter 12 Jahre) belegten die Kinder aus Garrel auf der Laseranlage den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherten sich die Kinder aus Varrelbusch gefolgt von den Kids aus Molbergen. Die erfolgreichsten Schützen und Schützinnen waren Nele Feldhaus aus Halen, Benedikt Meyer, Garrel, Amelie Büssmann, Varrelbusch, Tiana Rammelfänger, Höltinghausen und Sebastian Brinkmann, Garrel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Schülermannschaft aus Molbergen holte den Mannschaftstitel in ihrer Klasse. Es folgten Varrelbusch und Ermke. Beste Schützen und Schützinnen waren Florian Nordenbrock, Molbergen, Justus Hegger, Varrelbusch, Simon Meyer, Höltinghausen, Lena Bührmann, Vahren und Alexandra Drees, Ermke.
Die Jugendklasse wurde vom Team aus Molbergen in der Mannschaftswertung vor der Vertretung aus Varrelbusch gewonnen. Dritter wurde Garrel. Bester Einzelschütze war Leonard Claus aus Molbergen. Den zweiten und dritten Platz belegten Tom Schmedes, Varrelbusch, und Manuel Garwels, Garrel. In jeder Altersgruppe gab es für die beste Mannschaft einen Wanderpokal und für die besten Einzelschützen Orden.
Das Adlerschießen der amtierenden Kinderkönige auf dem Schützenplatz mit der Jugendarmbrust gewann Jannes Bahlmann von der Bruderschaft Varrelbusch. Damit ist er Bezirkskinderkönig 2019. Den Stoß holte sich Lukas Oltmann (Vahren), die linke Schwinge Marius Otten (Garrel), die rechte Schwinge Jannes Bahlmann (Varrelbusch), das Zepter Vincent Möller (Emstek), den Apfel Jannik Bley (Ermke) und die Krone Tara Dellwisch (Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor).