SURWOLD /GEHLENBERG „Die Sonne scheint, die Räder raus, alle Kinder aus dem Haus, es ist wieder Lagerzeit, drum Leute macht euch schnell bereit“, sangen die 65 Kinder mit ihren 15 Betreuern vom Ortsjugendring Gehlenberg ihr selbst gedichtetes Lagerlied am Lagerfeuer. „Und wenn einer den Wimpel klaut, dann rufen alle Kinder laut: Alarm im Zeltlager, Alarm im Zeltlager, Alarm sie klauen den Wimpel!“, hatten Linda Dietrich und Karin Vahrmann in diesem Jahr gedichtet.
Doch was die Kinder fröhlich sangen, wurde plötzlich Wirklichkeit, als Wimpeldiebe in mehreren Gruppen das Lager überraschten. Doch diese hatten keine Chance, und manchen brachte es zur Strafe und zur großen Freude aller Lagerteilnehmer ein unfreiwilliges Bad im Planschbecken ein.
Auf dem vielseitigen Programmplan für das einwöchige Zeltlager standen die Besuche im anliegenden Freibad, der Rodelbahn und des Waldspielplatzes des Erholungsgebietes Surwold an. Doch auch auf dem Zeltplatz war viel los. Neben einem Spielnachmittag und Basteltag, an dem die Kinder Piratentücher selbst bemalen konnten, stellten sich die beiden Betreuer Willi Block und Markus Alberding einem spannenden Zweikampf, in dem sie von den Kindern gestellte Aufgaben wie „Wassserbomben zerplatzen“, „Zwiebelbeißen“, oder „Wäscheklammern im Gesicht befestigen“ erfüllen mussten. Eine Rallye führte die Teilnehmer außerdem in den Märchenwald. Die Abende klangen mit Lagertanz, Gitarrenmusik und Stockbrot am Lagerfeuer aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Abend vor der Heimreise gab eine große Talentshow, in der die Kinder verblüffende Zaubertricks, Turnübungen, selbstchoreographierte Tänze und ein Theaterstück aufführten. Sie hatten einen Tag Zeit sich vorzubereiten, bekamen keine Vorgaben, sondern wurden lediglich unterstützt, ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Im Anschluss gab es eine Lagerdisco, die den Abschluss des siebentägigen Zeltlagers ankündigte und für die schon am Nachmittag der „Friseur- und Schminksalon“ geöffnet hatte. Alle Kinder und Betreuer hatten trotz einiger Regenschauer viel Spaß und freuen sich auf das nächste Jahr.