Barßel Nach mehr als zehn- und 30-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit wurden die Stiftungsratsmitglieder der St.-Ansgar-Stiftung Barßel, Hartmut Frerichs und Johannes Geesen, in einem feierlichen Rahmen im Hotel Ummen in Barßel vom Vorsitzenden des Stiftungsrates, Pfarrer Ludger Becker, und Vorstandsmitglied Carsten Huslage geehrt und verabschiedet.
Laut Statuten muss man nach Erreichen der Altersgrenze von 70 Jahren den Stiftungsvorstand verlassen. „Gemeinsam bestritt der insgesamt fünfköpfige Stiftungsrat einen nach der Schließung des ehemaligen Krankenhauses nicht einfachen Weg, aber einen Weg, der von Erfolg gekrönt war“, sagte Huslage. Pfarrer Ludger Becker bedankte sich für die konstruktive Zusammenarbeit.
In Ihrer Tätigkeit als Stiftungsratsmitglieder gelang die Entschuldung des Gesundheitszentrums (ehemaliges Krankenhaus), die Weiterentwicklung von bestehenden Einrichtungen, die Gründung von neuen Unternehmensbereichen wie beispielsweise die Tagespflege Simeon und Hanna sowie die Erweiterung von ambulanten Hilfsangeboten. Einen Beitrag des Fundaments und des heutigen Erfolgs der St. Ansgar Stiftung legte Johannes Geesen, der durch seine langjährige Tätigkeit als Kurator bereits in den frühen 80er-Jahren tätig war. „Kaum jemand weiß so viel über die Geschichte und die Zusammenhänge unserer Unternehmung“, so Pfarrer Ludger Becker.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit dem Eintritt von Hartmut Frerichs im Jahr 2010 habe die Stiftung von seinem Fachwissen als Jurist sowie von seiner diplomatischen Art und überzeugenden konstruktiven Mitarbeit im Stiftungsrat profitieren können, berichtete Huslage. Pfarrer Ludger Becker dankte den gesamten Mitgliedern für den besonderen Zusammenhalt und die Unterstützung.