Cloppenburg /Hagen In die Bemühungen um den Klassenerhalt des BV Cloppenburg in der Fußball Oberliga kommt wieder etwas Bewegung. Beim Tabellenfünften FC Hagen/Uthlede erkämpfte sich das Team von Trainerin Imke Wübbenhorst ein leistungsgerechtes 1:1 (1:0)-Unentschieden.
Gegenüber der Niederlage in Gifhorn vor zwei Wochen hatte Imke Wübbenhorst ihr Team auf zwei Positionen verändert. Statt Hennig und Muric rückten diesmal Kanjo und Ostendorf in die Startelf.
Der BVC bekam vor den 637 Zuschauern im Hagener Stadion von Beginn an gut zu tun. Einen Freistoß von der rechten Seite parierte Torhüter Bangma noch problemlos, beim Lattenschuss von Uthledes Nils Göcke in der 4. Minute hingegen war das Glück auf der Seite des Cloppenburger Keepers. Das gleiche Glück hatte sein Gegenüber Yannick Becker in der 21. Minute, als Derrick Ampofo einen von links hereingezogenen Freistoß per Kopf verlängerte und am Lattenkreuz scheiterte. Wenig später glänzte Bangma, als Fabio Hausmann eigentlich schon an ihm vorbei war, er aber schnell genug zurückkam, um dessen Hereingabe von der rechten Seite zu parieren. In der 36. Minute scheitere Rami Kanjo nur knapp nach einer Flanke von Lohe. Cloppenburgs nun mutigeres Spiel wurde kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnt. Drilon Demaj nahm einen langen Pass aus der eigenen Hälfte vor Hagens Strafraum auf und überwand Becker mit einem Heber zur 1:0-Pausenführung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Scheinbar beflügelt startete der BVC in die zweite Halbzeit und erarbeitete sich weitere Chancen. Die Chance zum Ausgleich vergab in der 54. Minute Justin Dähnenkamp, als er einen Foulelfmeter verschoss. Jetzt aber drückten die Gastgeber massiv auf den Ausgleich. Nach weiteren vergebenen Chancen von Dähnekamp und Axel France traf schließlich Erik Köhler in der 67. Minute zum 1:1. Der abgefälschte Schuss ließ Bangma keine Chance. Fünf Minuten später rettete erneut die Latte den BVC nach einem Schuss von Hausmann vor einem Rückstand. In der 87. Minute traf France wiederum auf Aluminium, diesmal auf einen der vertikalen Torbalken. Eine Minute später hätte Ampofo sogar noch einmal per Kopf für die Sensation sorgen können, scheiterte jedoch an Becker.
BVC: Bangma - Walles, Dreher, Ostendorf (73. Kirik), Westerveld, Kanjo (89. Tiemann), Lohe, Thoben, Neldner, Demaj, Ampofo.
Schiedsrichter: Dr. Philip Roedig (Hamburg).