Ein nicht alltägliches Jubiläum und nicht häufige Ehrung gab es jetzt in Bösel: Alwin Nording ist seit 75 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bösel. Aus diesem Anlass waren die gesamte Führung der Böseler Wehr, Kreisbrandmeister Arno Rauer, sein Stellvertreter Berthold Bäker und Bürgermeister Hermann Block in das Wohnhaus von Nording gekommen.
1944 ist er in die Feuerwehr eingetreten. Gleichzeitig hat er seine Lehre als Holzschuhmacher begonnen. 1955 absolvierte er einen Lehrgang als Maschinist und den Lehrgang Stufe 1 an der Feuerwehrschule in Loy. Seit dem 27. September 1954 war er Einheitsführer beziehungsweise Ortsbrandmeister, in den 70er Jahren wurde der Posten dann in stellvertretender Gemeindebrandmeister umbenannt.
Nach mehr als 30 Jahren hat er 1985 das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters niedergelegt und ist in die Altersabteilung gewechselt. Er war auch über drei Jahrzehnte Sicherheitsbeauftragter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sein Sohn Franz-Josef Nording – heute Gemeindebrandmeister – ließ es sich nicht nehmen, seinem Vater persönlich die Medaille zur Ehrung anzustecken. Die Glückwünsche der Gemeinde Bösel überbrachte Bürgermeister Hermann Block. „Alwin Nording hat Zweidrittel der Geschichte der Böseler Feuerwehr miterlebt und mitgestaltet“, so Block. Er überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Sein Dank galt auch Ehefrau Elisabeth, die ihm immer den Rücken frei gehalten habe.