Friesoythe /Bösel Ab jetzt heißt es für alle Schüler: Füße hochlegen und den Sommer genießen. Die Zeugnisse sind ausgeteilt und mit dem letzten Gong endete am Mittwoch das Schuljahr 2014/2015 in Niedersachsen. Die NWZ hat sich bei Schülern in Friesoythe und Bösel einmal umgehört, was sie mit der vielen Freizeit anfangen wollen.
Jessica Kehl aus Friesoythe zieht es beispielsweise nach „Bella Italia“. Zusammen mit ihren Eltern wird sie jenseits der Alpen ihren Urlaub verbringen. „Ansonsten werde ich viel feiern und die Zeit genießen“, sagt die 17-Jährige. „Ich werde eine Woche mit meinen Eltern zelten“, erzählt Sabrina Bekaan, 17, aus Reekenfeld. Weitere konkrete Pläne hat sie noch nicht. „Ich werde mich oft mit meinen Freunden treffen und mich vom ganzen Stress erholen. Auch Anna Timmermann aus Altenoythe hat noch nichts Genaues geplant. „Vielleicht ein paar Tage an die Nordsee oder Tagesausflüge mit Freunden und der Familie“, sagt die 16-Jährige.
Fest gebucht hat dagegen Hanna Tiedeken aus Friesoythe einen Städtetrip durch Niedersachsen. Auch für ihre Pferde hat die 17-Jährige in den Sommerferien wieder viel Zeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nicht die kompletten sechs Wochen ausspannen wird Jonas Bley, 17, aus Friesoythe. „Ich habe einen Ferienjob und werde drei Wochen arbeiten.“ Der 17-jährige Jan-Luca Evers aus Strücklingen will in den Ferien viel Fußball spielen, sich mit Freunden treffen und einfach ausspannen.
Ebenfalls einen Ferienjob angenommen hat Thomas Straub aus Ramsloh. Neben der Arbeit will der 17-Jährige aber auch noch Verwandte in Hessen besuchen. Auf ein Ereignis in den Ferien freut er sich aber ganz besonders. Gemeinsam mit Jan Kramer, 17, aus Gehlenberg wird er den „Tag der Fans“ des SV Werder Bremen besuchen.
Julian Lübbe aus Thüle möchte sich in den Sommerferien ein bisschen Geld als Kellner verdienen. Neben dem Ferienjob soll aber auch die Erholung vom stressigen Alltag nicht zu kurz kommen. „Ich werde mich mit meinen Freunden treffen und einfach ausspannen, um mich von dem anstrengenden Schuljahr zu erholen.“
Auch für die Schüler aus der Gemeinde Bösel soll keine Langeweile aufkommen. „Ich werde in den Ferien zum Ponyhof fahren. Für mein Hobby mit Pferden hatte ich während der Schulzeit nicht mehr genug Zeit. Ich hoffe auf gutes Wetter“, sagt Marie Fennen (12). Ähnlich geht es ihrer Freundin Jana Mansholt. „Das Wetter muss in den Ferien gut sein, denn ich habe Geburtstag. Wir wollen mit allen Freunden zusammen zum Kegeln fahren. Da wäre Sonnenschein perfekt“, sagt die elfjährige Schülerin an der Oberschule Bösel.
Nach den Ferien geht die Schule am 3. September wieder los – allerdings nur für sechs Wochen. Danach beginnen schon die Herbstferien.