Cloppenburg Alle Kinder, die am 30. September 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben, müssen für das Schuljahr 2019/2020 in der kommenden Woche an den städtischen Grundschulen angemeldet werden. Darauf hat jetzt die Stadtverwaltung hingewiesen.
Die Kinder müssen bei der Anmeldung dabei sein. Ebenfalls ist die Geburtsurkunde bzw. das Stammbuch und – falls das Kind eine Bekenntnisschule besuchen soll – auch eine Taufbescheinigung bei der Anmeldung vorzulegen. Bei getrennt lebenden, gemeinsam sorgeberechtigten Erziehungsberechtigten ist zudem eine Sorgerechtserklärung vorzulegen.
Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können auch Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche oder geistige Reife besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Diese so genannten Kann-Kinder werden mit der Aufnahme schulpflichtig.
Schulpflichtige Kinder, die körperlich, geistig oder im sozialen Verhalten nicht genügend entwickelt sind, um mit Aussicht auf Erfolg am Unterricht teilzunehmen, können vom Schulbesuch um ein Jahr zurückgestellt werden. Sie können verpflichtet werden, zur Förderung ihrer Entwicklung einen Schulkindergarten zu besuchen.
Mädchen und Jungen, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um erfolgreich am Unterricht teilzunehmen, sind verpflichtet, im Jahr vor der Einschulung nach näherer Bestimmung durch das Kultusministerium an besonderen schulischen Sprachfördermaßnahmen teilzunehmen. Die Schule stellt bei den künftig schulpflichtigen Kindern fest, ob diese Voraussetzungen vorliegen. An folgenden Terminen nehmen die städtischen Grundschulen die Anmeldungen entgegen:
Grundschule St. Andreas (kath. Bekenntnisschule): Montag, 23. April 2018, 8 bis 12 Uhr; Dienstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr.
GS St. Augustinus (kath. Bekenntnisschule): Dienstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr, und 15 bis 17 Uhr; Donnerstag, 26. April, 8 bis 12 Uhr.
Antonius von Padua- Grundschule Bethen (kath. Bekenntnisschule): Donnerstag, 26. April, 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Grundschule Galgenmoor (kath. Bekenntnisschule): Dienstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr; Donnerstag, 26. April, 8 bis 12 Uhr.
Grundschule Emstekerfeld (kath. Bekenntnisschule): Montag, 23. April, 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Paul-Gerhardt-Schule (evangelische Bekenntnisschule/Einzugsbereich ist das gesamte Stadtgebiet): Montag, 23. April, 8 bis 12 Uhr, und 15 bis 17 Uhr; Dienstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr.
Wallschule (Schule für Schüler aller Bekenntnisse/Einzugsbereich ist das gesamte Stadtgebiet): Dienstag, 24. April, 8 bis 12 Uhr, und 14 bis 17 Uhr; Mittwoch, 25. April, 8 bis 12 Uhr.