BARßEL „Alle Spieler verlassen den Platz als Sieger“, freute sich Peter Hofmayer, Schulleiter der Realschule Barßel, als er den 64 Schülern der zehnten Klassen ihre Abschlusszeugnisse in der voll besetzten Aula überreichte. 26 der Absolventen erreichten einen erweiterten Realschulabschluss.
Als „die letzten Spielminuten“ ihrer Realschulzeit hatte Hofmayer in seiner mit Fußballanlehnungen gespickten Rede die Abschlussfeier bezeichnet. So hätten die Schüler, wie beim Fußball, sicherlich einige Höhen und Tiefen erlebt, knappe Niederlagen erlebt aber zum Teil auch glückliche Siege und glänzende Triumphe gefeiert. In den vier Spielzeiten seien einige Mitschüler ein- oder ausgewechselt worden.
Und Hofmayer lobte „sein“ Schülerteam, das auch in einer heißen Schlussphase die Nerven behalten habe. So seien die Ergebnisse der Schüler bei den landesweiten Abschlussprüfungen überdurchschnittlich gewesen. Hofmayer bedankte sich auch bei den Eltern und Lehrern – den Coaches, Betreuern und Sponsoren – für den wichtigen Rückhalt. „Ihr habt nun fertig“, verabschiedete Hofmayer die Schüler, und ergänzte: „Immer wenn ein Abschied schmerzhaft ist, heißt das wohl, dass es schön gewesen ist.“ Hofmayer verlas zudem ein Grußwort von Barßels Bürgermeister Bernd Schulte, der selbst wegen einer Sitzung nicht anwesend sein konnte, in dem der Bürgermeister genau wie der Elternvertreter den Abgängern zu ihrer Leistung gratulierte. Zuvor hatte es einen Gottesdienst in der Kirche gegeben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Schülersprecherin Christina Banda bedankte sich in einer erfrischenden Rede bei Eltern und Lehrern. „Es war nicht immer leicht, aber wir hatten Verstärkung – durch Euch“. Und sie ließ die vergangenen vier Schuljahre, inklusive einiger netter Seitenhiebe auf die Lehrer launig Revue passieren.
Die Schüler ihrerseits bewiesen Lehrern, Eltern und Gästen mit Musik- und Tanzeinlagen, dass auch sie ihre letzten Spielminuten mit viel Spaß und Herzblut bestreiten wollten. Während die 10a mit „One“ von U2 die Feier eröffnet hatte, schlug die 10c mit „I tried so hard“ von Linkin Park härtere Töne an, bevor die Schulband mit Bon Jovis „Living on a Prayer“ im saftigen Sound wohl auch dem Rockstar selbst ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert hätten. Auch eine Tanzgruppe der Realschule glänzte mit einer guten Choreographie bevor die Klasse 10b mit dem Song „Alles ist relativ normal“ eine musikalische Ehrenrunde vor Mitschülern, Lehrern und Eltern drehte.
Abgänger der Realschule Barßel 2008
Folgende Schüler der Realschule Barßel erhielten ihr Abschlusszeugnis:
Klasse 10a: Maik Abeln, Thomas Block, Jakob Börchers, Mareike Bruns, Tim Claassen, Dmitrij Fleck, Charlene Fromme, Annika Hagen, Melanie Hagen, Thorben Janßen, Kevin Kausch, Daniel Krause, Sascha Loots, Melina-Carolin Müller, Gabriel Pekeler, Julia Rastedt, Vanessa Tieben, Jennifer Wiemkes, Nicole Wysotzki, Kevin von Handorf
Klasse 10b: Filiz Aydin, Christina Banda, Sergej Bardin, Florian Böker, Duc Giang Bui, Nils Caspers, Kevin Fennen, Eugen Hagen, Lars Hoffmann, Lena Ideler, Mariella Jahnke, Nele Janßen, Jennifer Kreke, Benjamin Lange, Katja Loots, Marcel Mathwig, Johannes Meiners-Hagen, Maik Nehus, Steffen Schmidt, Markus Stöver, Björn Taphorn, Sebastian Volz, Lidia Wassiljew, Tobias Wolken.
Klasse 10c: Marcel August, Lea Bexen, Stephanie Brodale, Kevin Burrichter, Martin Deters, Melanie Erdwiens, Annika Falk, Julia Falk, Markus Fugel, Rieke Janssen, Nina Kruse, Chris Simon Leifermann, Melanie Marks, Hendrik Prieshoff, Wilhelm Reichenbach, Olga Rupp, Markus Scheunemann, Alida Schröder, Tobias Schröder, Jan Strübbe und Daniel Witting