An den Berufsbildenden Schulen am Museumsdorf haben jetzt 23 Schüler der Zweijährigen Fachschule Agrarwirtschaft ihre Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Betriebswirt abgelegt. Alle Absolventen verfügten beim Schulbeginn vor zwei Jahren bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Landwirtschaft. Nun können sie selbst junge Landwirte ausbilden, da mit dem Abschluss die Ausbildereignung verbunden ist. Das Abschlusszeugnis der Fachschule bescheinigt außerdem die Fachhochschulreife. Zu der feierlichen Verabschiedung im Saal Peek in Grönheim begrüßten Studiendirektorin Marlies Bornhorst-Paul und Klassensprecher Thomas gr. Kohorst Schüler, Eltern und Lehrer. Auch Bundestagsabgeordneter Franz-Josef Holzenkamp (rechts), Landtagsabgeordneter Clemens gr. Macke (3. von links) und Kreislandwirt Hubertus Berges (links) gratulierten den Absolventen (von links): Norbert Berssen, Karl-Heinz Hackmann, Dieter Schmietenknop, Elisabeth Lewerentz-Wilken (alle Lehrer), Henning Lüske, Eugen Hagen, Christian Wigbers, Christoph Mählmann, Jan-Hinnerk Abeln, Thomas große Kohhorst, Franz-Josef Busse, Florian Lübben, Johannes Eveslage-Rüter, Benedikt Steinke, Alina Fatmann, Dirk Hatke, Rene Schleper, Rene Roberg, Christian Müller, Jens Heymann, Gerald Meyer zu Devern, Andre Nagel, Thomas Block, Markus Brakhahn, Christian Marten Suhrkamp, Christian Hempen, Jens Werner, Dr. Gerlinde Behrendt (Lehrerin), Reinhard Sündermann (Lehrer). BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.