Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens in diesem Jahr hat der Förderverein der Paul-Gerhardt-Schule allen Schülerinnen und Schülern nun eine Fahrt zum Theaterbesuch in Oldenburg ermöglicht. Die Kinder mussten nur noch einen kleinen finanziellen Eigenbetrag leisten. Mit fünf Bussen fuhren die Klassen 1 bis 4 nach Oldenburg, um sich das Stück „Der gestiefelte Kater“ anzuschauen. Vor dem Besuch des Oldenburger Staatstheaters stärkten sich alle noch mit einem mitgebrachten Lunchpaket. Die klassische Geschichte der Gebrüder Grimm wurde in modernem Gewand gezeigt. Die Spitzbübigkeit der Hauptfigur gefiel dem Publikum so gut wie eh und je, und der abschließende Kuss zwischen dem Müllersohn und der Prinzessin löste stürmischen Jubel aus, berichtete Lehrer Ingo Busch. Ähnlich lauten Beifall gab es im Anschluss für die Darsteller. Für viele Kinder war dieser Theaterbesuch eine ganz neue Erfahrung, die lange bleibenden Eindruck hinterlassen habe, so Busch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.