Damme Erneut wird das Reitsportzentrum Damme zum internationalen Treffpunkt für Pferdesport: Von Donnerstag, 25. Februar bis Sonntag, 28. Februar, ist Damme Gastgeber für ein CSI, vor allem aber für ein hochkarätiges Ponyturnier und für Teilnehmer aus 14 Nationen. Allein 35 Ponyreiter mischen in Damme mit. „Unsere Grundidee ist es, den Ponyreitern die Chance zu geben, auch die Abläufe eines internationalen Turniers kennen zu lernen,“ so der sportliche Leiter des CSI Damme, Peter Schmerling. Damit kommen die Dammer Veranstalter den Wünschen der Bundestrainer entgegen.
Bei den Ponyreitern hat ein Generationswechsel stattgefunden, viele junge, neue Talente streben in den Sport. Schmerling: „Ein internationales Turnier fordert den Jugendlichen eine andere Organisation ab, da ist zum Beispiel auch der Vet-Check zu bedenken, die Überprüfung durch Richter und Tierarzt. Die Prüfungen reichen von 1,20 Meter bis zu einem Großen Preis über 1,30 Meter. Wir haben in Abstimmung mit Bundestrainer Peter Teeuwen die internationale Ponytour ausgeschrieben, um den jungen Reiterinnen und Reitern die Gelegenheit zu geben, in diese Herausforderungen hinein zu wachsen.“
Dazu gesellt sich auch eine U25-Tour. Soll heißen, diese Springen sind offen für alle bis maximal 25 Jahre. Teil des CSI sind erneut die Prüfungstouren für die Großpferde, die seit den letzten Jahren immer gut angenommen werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Allein der Sportstall Schockemöhle aus dem nahe gelegenen Mühlen ist mit acht Reitern und vielen Pferden dabei. Jan Wernke aus Holdorf nutzt das internationale „Get-Together“ und ebenso die deutschen Aktivensprecher und Olympiakader-Reiter Mario Stevens (Cloppenburg), Katrin Eckermann (Füchtorf) oder Tim Rieskamp-Gödeking (Steinhagen) haben ihre Teilnahme angekündigt.