Anlässlich einer Fahrt zum Gründungsort seines Ordens der „Missionare unserer lieben Frau von La Salette“ in Frankreich machte der Provinzobere Pater Roy Parayil einen Besuch in St. Marien Bethen, um sich ein Bild vom Einsatzort von Pater Alex Mathew und Pater Sajive Varghese Maliakal zu machen, die seit Oktober 2014 als Kapläne in Bethen die katholische Kirche im Südoldenburger Land kennenlernen und hier in ihren Dienst hineinwachsen. Nach der Begrüßung und der gemeinsamen Feier der Hl. Messe in der Gnadenkapelle in Bethen mit Msgr. Dr. Dirk Költgen hatte Pater Roy eine Führung zur Geschichte der Marienwallfahrt. Besuche der beiden Kirchen in Varrelbusch und in Hoheging schlossen sich in den darauffolgenden Tagen an.
Beim Blutspendetermin des DRK Cloppenburg in Galgenmoor wurden 239 Spender begrüßt, darunter 23 Erstspender. Eine Auszeichnung gab es für Josef Unnerstall. Er war zum 50. Mal dabei.
Das Ziel ist erreicht, der gläserne Pokal der „B2RUN Bremen“-Firmenlaufmeisterschaft ist in den Kreis Cloppenburg gegangen. Michael Majewski, Tomas Miller, Michael Landwehr, André Grafe, Felix Tabeling, Jannik Schlüter, Thomas Kessing, Nils Meiners und Robert Buschenlange – das Team wurde gesponsert von der Firma Horst Kaminski – zeigten sich vollauf zufrieden. Die Teamstaffel konnte sich über die Strecke von 6,5 Kilometer mit einer Gesamtzeit von einer Stunde und 50 Minuten mit zwölf Minuten Vorsprung auf Platz zwei gegen rund 5000 Läufer behaupten. Michael Majewski sicherte sich als schnellster Auszubildender (Arbeitgeber: Raiffeisenbank Garrel) zusätzlich ein Ticket für das großen Finale in Berlin. Das Finale wird am 10. September im Olympia-Stadion ausgetragen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anlässlich der Eröffnung des Kulturbahnhofs hatten die Verantwortlichen einen Luftballonwettbewerb veranstaltet. Die Gewinner stehen nun fest: Der weiteste Luftballon flog 283 Kilometer, losgeschickt hatte ihn Samantha Frye aus Garrel. 277 Kilometer flog der Ballon von Larissa Hüttmeyer aus Bakum. Die beiden Gewinnerinnen erhielten eine Familienjahreskarte für das Museumsdorf. Die weiteren 14 Teilnehmer des Luftballonwettbewerbes wurden mit zahlreichen Präsenten geehrt.
Wohlbehalten ist der Adler bei der St.-Dominikus-Schützenbruderschaft Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor eingetroffen. Gefertigt wurde er von Franz Hegger aus Augustenfeld. Die Übernahme erfolgte durch Brudermeister Heinrich Rempe, Hauptschießmeister Jens Koopmann und Hauptmann Josef Alterbaum.
Die Temperaturen der Außenbecken lagen etwas über 20 Grad. Doch das tat der guten Stimmung bei den Kindern keinen Abbruch, die mit ihren Eltern zum Familientag ins Soestebad Cloppenburg gekommen waren. Die Besucher durften nach Herzenslust herumtollen. Zum Spielen und Toben standen zahlreiche Wasserspielgeräte bereit.