Nordkreis Die katholische Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde bieten am Sonntag, 18. August, eine Fahrt zur Freilichtbühne nach Ahmsen zum Stück „Anatevka“ an. Und darum geht es in dem Stück: Die Geschichte von Anatevka ist die Geschichte von Juden, die im Jahre 1905 ihre Heimat verlassen mussten. Nach 70 Jahren Frieden in Europa herrschen zur Zeit mehr als 30 Kriege auf der Welt. Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgungen fliehen, war noch nie so groß wie heute. Mehr als 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Menschen verlieren ihre Heimat, Familien werden auseinander gerissen...
Die Abfahrt erfolgt um 13.45 Uhr beim Busbahnhof Sedelsberg. Die Kosten für Eintritt und Busfahrt betragen 14,50 Euro pro Person. Anmeldung bei Pfarrerin Nicole Ochs-Schultz, Telefon 04492/277, im Kirchenbüro Friesoythe, Telefon 04491/2272, oder bei Schwester Elsmarie, Telefon 04492/414. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer mitfahren möchte, möge sich spätestens bis zum 1. August anmelden. Wer sich angemeldet hat, aber nicht mitfahren kann, sollte sich frühzeitig abmelden, damit andere mitfahren können. Bei Bedarf wird aus Friesoythe und Bösel ein Fahrdienst eingerichtet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.