Nach erfolgreicher Teilnahme am Vorbereitungslehrgang Ausbildung der Ausbilder und den Prüfungen vor der Handwerkskammer Oldenburg zum Ausbilderschein konnten Dozent Ludger Bürmann und Ulla Lindemann vom Bildungswerkes folgenden Absolventen gratulieren: Malte Behrens (Eydelstedt), Katrin Block (Friesoythe), Lisa Claver (Westrhauderfehn), Alexandra Eilers (Harkebrügge), Marcel Eiting (Esterwegen), Jonas Haak (Elisabethfehn), Daniel Hackstette (Lindern), Marc Hannebohn (Esterwegen), Sabrina Hemken (Friesoythe), Eric Hempen (Augustfehn), Annika Henken (Kampe), Lukas von Kajdacsy (Saterland), Frederik Klugmann (Lastrup), Philipp Krumminga (Esterwegen), Florian Meyer (Harkebrügge), Tobias Meyer (Harkebrügge), Marc Neumann (Saterland), Sergej Ochrimenko (Achim), Thore Otten (Großenkneten), Max Overberg (Aschendorf), Dennis Peters (Meppen), Thomas Reinken (Essen), Holger Remmers (Börger), Gerhard Rempe (Beverbruch), Andreas Rieken (Ramsloh), Dennis Robbe (Twist), Dietmar Rogge (Rastede), André Schmidt (Thüle), Andreas Schneider (Lingen), Vladimir Urbach (Lorup), Albert Wais (Ostrhauderfehn), Sebastian Wehage (Cappeln), Michael Windels (Westoverledingen), Mathias Wolke (Saterland) und Ole Wolke (Barßel).
Die Prüfungen für den Baustein III des Meisterbriefes bestandenen Jan Beckmann (Harkebrügge), Lukas Beckmann (Harkebrügge), Ronny Bley (Bösel), Dirk Caspers (Friesoythe), Lars Deeken (Ramsloh), Daniel Frank (Geeste), Irina Gebel (Garrel), Aljoscha Glasa (Lindern), Jonas Haak (Elisabethfehn), Eduard Herdt (Westerstede), Kai-Uwe Holtschlag (Geeste), Christian Jank (Lingen), Walter Metting (Haselünne), Ana Marija Möhlenbrock (Worpswede), Marcel Primus (Harkebrügge), Gerhard Rempe (Beverbruch), Andreas Rieken (Ramsloh) und Hendrik Romanowski (Detern). Durch bestehen dieser Prüfungen erlangten Dirk Caspers, Ronny Bley, Daniel Frank, Christian Jank, Walter Metting und Eduard Herdt ihren Meistertitel. Der nächste Vorbereitungskurs zum Baustein III beginnt am Sonnabend, 27. Februar, um 7.30 Uhr. Anmeldungen unter Telefon 04491/93300 oder im Internet unter www.bildungswerk-friesoythe.de
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Vorsitzende des Männergesangvereins Harmonia Neuscharrel, Heinz Olliges, konnte jetzt zwei Sänger auszeichnen. Hans Werner und Gerold Laing sind seit 25 Jahren im Chor aktiv. Ehrenpräses Prälat Alfons Bokern überreichte den Jubilaren auf dem traditionellen Frühschoppen des Männergesangvereins die Ehrennadel und eine Urkunde des Offizialats Vechta.