Beim Reit- und Fahrverein St. Georg Altenoythe-Kampe legten 31 Mädchen die Prüfung zum Reitabzeichen ab. Auf die Prüfung wurde der Nachwuchs in einem Lehrgang durch Ausbilderin Barbara Stinken vorbereitet. Von der Richtern Horst Bührmann aus Dötlingen und Sonja Bley aus Horsten wurde der Ausbilderin eine hervorragende Arbeit bestätigt.
Bevor es jedoch hoch zu Ross ging, wurde das theoretische Wissen abgefragt. Die Mädchen und Jungen waren durch die Reitlehrerin gut vorbereitet. Allerdings konnten nicht immer alle Fragen von den Pferdefreunden beantwortet werden. „Wenn es nicht ganz gravierend ist, fällt man noch nicht durch die Prüfung. Dann muss zu Hause nachgebüffelt werden“, so Richter Horst Bührmann. Die Abzeichen stehen für Lernen und Können – für fachgerechten Umgang mit Pferden und gutes Reiten. Der Reitverein St. Georg Altenoy-the-Kampe freut sich über einen starken Zugang und gratuliert allen Teilnehmern zu der bestandenen Prüfung. Über das gute Abschneiden freute sich auch Vereinsvorsitzende Henny Sobing. Die erfolgreichen Prüflinge sind: Reitabzeichen (RA) vier: Jenny Pleye, RA 5: Michelle Gröhlich; RA 6: Annika Nagel, Lara Käselau, Lara Focken, Ruth Bunger; RA 7: Emely Schön, Monia Schmiemann; RA 8: Antoni Oltmann, Melina Leinejohanns, Hanna Krauß; Alexia Buchmiller, Lara Thomes, Moesha Campbell, Maria Thieken, Marie Dullweber, Mia Bauken, Anna Schlimmbach, Franziska Meier, RA 9: Johann Schlimbach, Ashanti Neumann, Jana Käselau, Tya Noormann, Lara Dullweber, Sophie Adam, Liena Brand; RA 10: Lynn Laschinski, Kira Ungefug, Tanja Anneken, Natalie Luhmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach fast 17-jähriger Tätigkeit bei der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) ist Helmut Künnen in den beruflichen Ruhestand getreten. Der gebürtige Cloppenburger kam 1998 zur Sparkasse und war seitdem als Firmenkundenberater in der LzO-Regionaldirektion Friesoythe tätig.
An seinem letzten Arbeitstag hatten die Friesoyther Kollegen für ihn eine besondere Dienstfahrt mit einer außergewöhnlichen Limousine organisiert. Frank Naber, Regionaldirektor für das Firmenkundengeschäft der LzO in Friesoythe, und die Kollegen empfingen Helmut Künnen vor der LzO und begleiteten ihn zu seinem Arbeitsplatz. Bei der Verabschiedung betonte LzO-Personaldirektor Roland Otten, dass Künnen seine Funktion stets mit vollem Engagement erfolgreich wahrgenommen habe.