Sein fünfjähriges Bestehen hat der Förderverein der Grundschule Kampe jetzt mit einem bunten Fest auf dem Schulhof gefeiert. Vorausgegangen war dem Fest ein Gottesdienst. Eingesegnet worden ist auch das neue Überdach der Schule. Darunter fanden die Besucher genügend Sitzgelegenheiten, um sich die leckeren Bratwürste und Steaks schmecken zu lassen. Die Kinder konnten sich derweil an Spielgeräten und im Sand austoben.
Gaby Löchte, Vorsitzende des Fördervereins, freute sich über die gute Resonanz. Dieser Meinung schlossen sich die weiteren Vorstandsmitglieder Nicole Elberfeld, Anja Laschinski und Kerstin Meiners an. Auch Schulleiterin Wilma Kreienborg lobte das Engagement, durch das beispielsweise Material angeschafft werden konnte. Bei der Aktion „Klasse 2000“ engagiere sich der Förderverein finanziell, so Kreienborg. In diesem Jahr werde zudem das Schulobstprogramm unterstützt. Insgesamt gehören dem Förderverein 50 Mitglieder an. Die Grundschule besuchen aktuell 51 Schüler.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Lehrerzimmer der Ludgeri-Schule Friesoythe wurden jetzt von Schülern der Klasse 4c die Gewinnlose der großen Tombola gezogen, mit der sich der Förderverein der Schule am vergangenen Wochenende am Eisenfest beteiligt hatte. „Insgesamt wurden auf dem Eisenfest über 2100 Lose verkauft“, informierte die Schriftführerin des Fördervereins, Hildegard Hettwer. Unter Aufsicht der Schriftführerin sowie der Schulleiterin Anita kl. Schlarmann und der Elternratsvorsitzenden Karin Hogartz zogen die Kinder die Gewinnlose. Die Meldefrist für die Gewinner gilt bis Mittwoch, 7. Oktober. Die Meldungen sollten während der Schulzeit im Sekretariat der Schule unter Telefon 04491/2615 erfolgen. Das Sekretariat ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Gewinnübergabe erfolgt am Freitag, 9. Oktober, um 15 Uhr im Lehrerzimmer der Schule. Die Inhaber der Ersatzlose werden gebeten, sich ebenfalls zu melden, denn nur so könne man auch noch zum Gewinner werden.
Die Gewinnlosnummern: 1. Preis, eine viertägige Reise nach Berlin: Losnummer „Gelb 211“, als Ersatzlos wurde „Gelb 592“ gezogen; 2. Preis, ebenfalls eine viertägige Berlinreise: „Blau 514“, Ersatz: „Gelb 729“; 3. Preis, Tagesfahrt nach Hannover: „Blau 622“, Ersatz: „Gelb 13“; 4. Preis, ebenfalls eine Fahrt nach Hannover: „Blau 288“, Ersatz: „Gelb 633“; 5. Preis, ein Fernseher: „Rot 139“, Ersatz: „Blau 128“; 6 . Preis, ein Fahrrad: „Rot 922“, Ersatz: „Rot 122“; 7. Preis, eine Mini-Stereo-Anlage: „Blau 894“, Ersatz: „Gelb 443“.