Die Seniorengruppe „Wir 60iger“ aus Elisabeth unternahm kürzlich eine Krippenfahrt nach Essen, Bevern und Ankum. An den Krippendarstellungen, die von Ehrenamtlichen vor Ort erklärt wurden, sang die muntere Gruppe Weihnachtslieder. Zum Taufgedächtnis versammelte sich die Gruppe um den Taufbrunnen und sang „Fest soll mein Taufbund immer stehen“. Eine Besonderheit gab es im „Artländer Dom“ St. Nikolaus in Ankum. Drei Frauen aus der Seniorengruppe wurden einst in dieser Kirche getauft: Elisabeth Jansen, Irmgard Brauer und Elisabeth Hellweg. Zwischendurch gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen im Artland-Kotten.
Der Vorstand der Katholischen Landjugend Harkebrügge konnte kürzlich auf der Generalversammlung auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Insbesondere der tierische Familientag und das Erntedankfest waren die Höhepunkte des vergangenen Jahres gewesen. Im Rahmen der Versammlung wurde nun ein neuer Vorstand gewählt. Als 1. Vorsitzende wurde Eva Maria Oeltjenbruns in ihrem Amt bestätigt. Neu im Vorstandsteam ist Franz Westerkamp als 2. Vorsitzender. Ebenfalls neu ist Kassenführer Tammo Thoben. Als 1. Beisitzer wählten die Mitglieder der Landjugend Jan Röttgers neu ins Amt. Auch die 2. Beisitzerin ist neu gewählt worden. Diese Position bekleidet jetzt Maren Westerkamp. Als Schriftführer wurde Amtsinhaber Manuel Grave von der Mitgliederversammlung bestätigt. Außerdem wurde nun ein Festausschuss gewählt. Dieses Gremium soll den Vorstand bei Feten und Festen unterstützen. Der Festausschuss besteht aus Regina Hagedorn, Carolin Westerkamp, Marc Werner sowie Stefan Grotjann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.