Eckwarden Die Theatergruppe De Wattspökers ist wieder mit einem Einakter bei der Löschparty der Eckwarder Feuerwehr dabei. Im Saal des Eckwarder Hofs steht am Samstag, 20. Oktober, der Einakter „Moni weet Bescheed“ auf dem Programm. Um 20 Uhr beginnt der Spaß.
An Monis Bahnhofskiosk trifft sich ein bunte Schar von Menschen. Da ist Eugen, der unheilbare Romantiker, der jeden Tag auf dem Bahnhof auf seine große Liebe wartet; und Scarlett, die ein Protestlager eingerichtet hat, um sich gegen den Rauswurf aus ihrer Wohnung durch Spekulanten zu wehren; oder Mike, der sich eine bürgerliche Existenz wünscht, während seine Hippie-Mutter Krissi alles dafür tut, dass er ja nicht spießig wird. Sie alle warten darauf, dass Moni, endlich aus dem Urlaub zurückkehrt. Als Moni wieder da ist, bringt sie überraschende Neuigkeiten mit, die alle in Aufruhr versetzen.
Nach der Löschparty ist die Komödie noch am Freitag, 26. Oktober, ab 20 Uhr im Eckwarder Hof zu sehen; zum Stück gibt es ein Rahmenprogramm. Am Sonntag, 28. Oktober, öffnet sich um 15 Uhr der Vorhang. Dann ist der Shantychor Rodenkirchen mit von der Party. Mitwirkende in „Moni weet Bescheed“ sind Sabrina Timmermann, Alie Siefken, Hans-Gerd Hansing, Ute Boedecker, Oliver Verhoef und – als neues Gesicht in den Reihen der Wattspöker – Hannes Logemann. Karten gibt es im Markant-Markt in Tossens, im Nah & Frisch-Markt in Eckwarden, im Eckwarder Hof und telefonisch unter Telefon 0152/26422049.
Bei der Löschparty bietet die Feuerwehr nach dem plattdeutschen Theaterstück Musik und Tanz. Außerdem ist eine Tombola geplant.