Eckwarden Seit 15 Jahren ist Johann Evers Karnevalspräsident in Eckwarden. „Das perfekt Unperfekte – das ist es, was Karneval ausmacht“, sagt er zur 123. Eckwarder Session. Ebenso treffend sein Wunsch: „Wir wollen gerne, dass der Eckwarder Karneval noch ganz lange erhalten bleibt.“
Die Karten für die zwei Prunksitzungen am Wochenende im Saal des Eckwarder Hofes sind schon im Vorverkauf rasch vergriffen. Der Präsident stellt zur Begrüßung sogar stolz fest: „Der Schwarzmarkt blüht.“ Es folgt ein fast vierstündiges Programm mit ganz vielen jungen und auch einigen neuen jungen Mitwirkenden. Das Motto dieses 123. Eckwarder Karnevals heißt: „Eurodance und Discofieber – in den 90ern feiern wir viel lieber.“
Im Vorjahr hatte sich der klassisch orientierte Eckwarder Karneval ein Stück weit neu erfunden: zwei oder drei Büttenreden weniger und dafür üppige Portionen Stimmungslieder und Hitparaden-Oldies. Das kam toll an. Offenbar dadurch beflügelt, tritt auch diesmal Martina Wulff als Solosängerin auf – mit Beiträgen passend zum diesjährigen Eurodance- und Discofieber-Motto und diesmal ganz toll bei der Zugabe unterstützt von Yasmin Schröder.
Auch die diesjährige zweite Eckwarder Ausgabe der „Hitparade“ mit coolem Ansager Hannes Logemann gefällt dem Publikum. „Playback“ bringt unter anderem Dirk Töllner als Roberto Blanco den ganzen Saal in Schwung.
In neuem Outfit und mit gewohnt erstklassigen Tanzdarbietungen begeistern die „Südstrandteens“. Den 11. Horst Wagner-Orden bekommt Yvonne Schröder für ihre Einsatz hinter den Kulissen und beim Eckwarder Kinderkarneval.
Ziemlich schlüpfrig drehen „Die schrecklich Netten“ , als Paar auf (Ines Conrady und Carsten Brockhoff). Feinsinnig-humorvollen Kontrast bietet Jo (Lukas Büsing) mit seinen Erkenntnissen aus dem Studentenleben. Auch Alie Siefken und Christoph Thien mit ihrem Auftritt „Der Erklärbär“ runden das vielfältige Programm ab.
Bewährt hat sich bereits seit Jahren der Lacherfolg der „Butjenter Tagesshow“ mit Claire Grube (Corinna Evers) und Uhu Kleber (Timo Plümer). Eine stark aufgedrehte Narren-Version der TV-Sendung „Herzblatt“ präsentieren als „Die Tollis“ Oliver Verhoef, Ingo Laddach, Tobias Bruncken und Lena Ennen-Hansing (als Susi).
Als „Anton und Jupp“ kommen Wilfried Schröder und Thomas Büsing als Angler und Jäger recht frivol daher.
Nach ihrer erfolgreichen Premiere vor einem Jahr, sorgt die Gruppe „Achterrudped Steppers“ mit originellen Männerballett-Darbietungen für Stimmung.
Präsident Johann Evers tritt diesmal sogar selbst in die Bütt – und erkennt neue Perspektiven für die Helios-Klinik in Nordenham: Weil jetzt beide Kreißsäle für immer geschlossen worden sind, ist Platz frei für Botox-Behandlungen – und Ähnliches.
Wer noch letzte Zweifel hegt, ob der Eckwarder Karneval tatsächlich eine lange Zukunft haben wird, erkennt spätestens beim Finale: Hier sind so viele aufgeweckte junge Leute mit so großem Engagement und Freude dabei, dass viele weitere Jahre perfekt Unperfektes programmiert sind.
Eckwarden Ahoi!
www.nwzonline.de/videos