Burhave „The same procedure wie letztes Jahr, James“, so schallte es auch an diesem Silvester in perfektem Denglisch durch das Atrium in Burhave. Der beliebte Sketch „Dinner for one“ gehört seit mittlerweile zwölf Jahren zu den unumstrittenen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Tourismus-Servicegesellschaft Butjadingen.
Alle vier Aufführungen waren wieder ausverkauft, wie Veranstaltungsleiterin Melanie Schmidt nicht ohne Stolz mitteilte. Sie und ihr Team begrüßten die jeweils 100 Gäste mit einem Gläschen Sekt oder Saft.
Der Auszubildende Thies Beeken, sehr elegant gekleidet in seinem schwarzen Anzug, erläuterte souverän die bekannte Ausgangssituation dieser ungewöhnlichen Geburtstagsfeier. Und schon betrat Gabriel Perez als Butler James die liebevoll gestaltete Bühne. Ihm zur Seite stand wie seit zehn Jahren Monika Hattermann als Miss Sophie.
Beiden merkte man ihre jahrelange Erfahrung an. Da saßen jede Bewegung, jeder Satz und natürlich auch jeder Stolperer über das Tigerfell.
Das Publikum amüsierte sich köstlich, insbesondere über die kleinen Variationen im Vergleich zum Original mit Freddie Frinton. So gab es statt der indischen Mulligatawny-Suppe eine Fedderwardersieler Krabbensuppe oder statt des Portweins zum Huhn einen Butjenter Wumken. Insbesondere das Federvieh in Form eines gelben, gerupften Kunststofftieres sorgte für die Überraschung des Abends. Beim Abräumen durch Butler James explodierte es und die Einzelteile flogen ins verdutzte Publikum. Einfach toll gemacht!
Nach gut 20 Minuten waren alle vier Gänge geschafft und James war ob seiner 16 Getränke wie immer „hochachtungsvoll“. Das Publikum spendete reichlich Applaus, darunter auch die beiden Freunde Gerhard Vaas und Christoph Buchwald aus Baden-Württemberg. Beide besitzen eine Zweitwohnung auf Butjadingen, fanden die Aufführung sehr gelungen und wollen auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederkommen. Dann bis 2020, wenn es wieder heißt: „Same procedure...“