Bremerhaven Auf der Bühne ist er ein alter Hase: Rudolf Plent, Oldenburger Theaterregisseur und gelernter Schauspieler. Überall in der Region hat der geborene Österreicher seine Spuren hinterlassen, auch in der Wesermarsch. Gleich nebenan, im Ammerland, begleitete „Rudi“ über Jahre die dortige Freilichttheatergemeinschaft. Jetzt hat ihn Roberto Widmer nach Bremerhaven geholt. Widmer betreibt an der Alten Bürger 200 schon länger das einzige Zimmertheater der Seestadt. Darin finden rund 40 bis 50 Zuschauer Platz – eine beinahe familiäre und damit ungewohnte Theateratmosphäre. Oft ist das Piccolo ausverkauft. „Unser Theater ist in den letzten drei Jahren zu einer festen Institution im kulturellen Leben Bremerhavens geworden. Es hat der Alten Bürger neue Lebensimpulse gegeben und in der Folge sind mehrere Geschäfte und Restaurants eröffnet worden“, freut sich Widmer über den Erfolg in der Seestadt.
Auch für „Volpone“, die Komödie von Ben Jonson und Stefan Zweig, wünscht sich der Theaterdirektor ein volles Haus. Auf der Bühne stehen neben Plent und seiner Frau Christa Düx der Schauspieldebütant Felix Scholz und natürlich Roberto Widmer selbst.
In der meisterhaften Komödie „Volpone“ dreht sich alles um schwarzhumorigen Festschmaus menschlicher Gier, bei dem Recht und Gerechtigkeit nur für die gelten, die es zu beugen verstehen. Gespielt wird „Volpone“ im Februar und März in Bremerhaven, später auch noch in Oldenburg.
Karten gibt es ab sofort unter Telefon 0471/4838777.