Bremerhaven Sämtliche Lauf-Events in Deutschland sind abgesagt. Sämtliche? Nein! Eine Stadt im Norden Deutschlands setzte sich mit einem überzeugenden Hygienekonzept durch – sowohl beim örtlichen Gesundheitsamt als auch bei einigen Läufern aus Oldenburg, die beim Bremerhaven Marathon über die Halbmarathon-Distanz (21,1 Kilometer) starteten.
Möglich machte eine Veranstaltung mit 1000 Teilnehmern ein ausgedehntes Startprozedere: Nur vier Läufer wurden jeweils mit ausreichend seitlichem Abstand auf die Strecke geschickt, berichtet Rolf Stamereilers vom TuS Eversten, der mit seinen Teamkollegen Andreas Knoop, Frank Lehnhof und Carsten Cordes nach Bremerhaven gefahren war. „Das hat uns allen super gefallen. Kein Gedrängel und Geschubse am Start“, sagt Stamereilers. Da die Zeit elektronisch für jeden Läufer genau gemessen wird, sind die Abstände kein Problem gewesen.
Vor ihrem Start hatten sich die Läufer in einem Wartebereich einzufinden – natürlich mit Mund-und-Nasen-Schutz. Den durften sie auch erst nach dem Start, nach etwa 100 Metern, abnehmen. An den Verpflegungsstationen war Selbstbedienung angesagt – das Anreichen durch Helfer fiel aus. Viele Überholungen gab es ebenfalls nicht. Die Startgruppen wurden entsprechend der Meldezeiten eingeteilt. „Mit Vernunft und Abstand läuft es“, resümiert Stamereilers, der hofft, dass es in diesem Jahr weitere Veranstaltungen geben wird – am liebsten auch in Oldenburg.