Bremerhaven Eigentlich war es so wie immer: Flaute am Sonnabend, großer Andrang am Sonntag. Die Aussteller der Bremerhavener Energietage kennen das schon und stellen sich darauf ein. „Wer mehr wissen möchte über Mobilität, Energie und Ernährung, traf mit einem Besuch am Sonnabend eine richtige Entscheidung. Denn dann ist genügend Zeit für eine persönliche Individualberatung“, erklärte einer der Anbieter, der „in Wärmedämmung macht“.
Kaum vertreten war das Handwerk. Die meisten Unternehmen stecken voll im Bauboom und können einfach keine neuen Aufträge mehr annehmen. Das ist in Bremerhaven genauso wie andernorts. Dafür konnten die Messebesucher viel Neues über Autos ohne Benzin- oder Dieselantrieb mitnehmen. Mehrere Flüster-Modelle, die Strom aus der Steckdose benötigen, konnten aus der Nähe angeschaut werden. Demnächst geht in Bremerhaven auch das erste E-Müllauto auf die Piste.
Erneut als guter Rahmen für die Energietage bewährte sich das Sonntagsvergnügen mit Bauernmarkt – diesmal etwas kleiner als gewohnt.