Bremen Sterne-Köche im Bürgerpark: Bei einer Gala-Nacht ist im Dorint Park Hotel von Direktor Karsten Kenneweg das Finale des „Großen Gourmet-Preises“ gefeiert worden. Fünf Spitzenköche teilten sich dafür den Arbeitsbereich von Park-Hotel-Küchenchef Christian Jentke. Gemeinsam stellten sie für die 180 Gäste des Abends ein Menü zusammen, das Jentke mit einem Dessertbüfett abschloss.
Zum Auftakt servierte Zwei-Sterne-Koch Fernando Pérez Arellano aus dem Restaurant „Zaranda“ im Hotel Castell Son Claret auf Mallorca Eichelschinken an Steinpilzen und Ei. Dazu wurde ein Grauburgunder vom Weingut Salwey (Kaiserstuhl) gereicht.
Danach präsentierte Hendrik Otto, Zwei-Sterne-Koch aus dem Restaurant „Lorenz-Adlon-Esszimmer“ (Hotel Adlon, Berlin), Gelbflossenmakrele mit eingelegten Pilzen, Saiblingskaviar und Nussbutter(und einigem mehr). Weinbegleitung hier: ein Top-Silvaner vom Weingut Wirsching aus Franken.
Danach war Zwei-Sterne-Koch Dirk Luther aus dem Restaurant „Alter Meierhof“ in Glücksburg an der Reihe. Er brachte Ostsee-Aal auf den Tisch. Der Wein dazu: ein Spitzen-Riesling vom Weingut Künstler aus dem Rheingau.
Fernsehkoch Thomas Martin (zwei Sterne) aus dem Restaurant „Louis C. Jacob“ in Hamburg folgte mit geschmorter Ochsenschulter, wozu ein Château Trapaud Saint-Emilion Grand Cru (Bordeaux) gereicht wurde.
„Wir haben angesichts so vieler Spitzenköche einen für dieses Haus und auch für Bremen einmaligen Abend erlebt“, schwärmte Direktor Kenneweg. „Wir freuen uns schon jetzt auf die Wiederholung 2019.“
Der „Große Gourmet-Preis“ wird alljährlich in mehreren Bundesländern und auf Mallorca ausgetragen. Martin gewann in Hamburg, Luther in Schleswig-Holstein, Pérez Arellano auf Mallorca. In Berlin setzte sich Otto durch, in Thüringen Fabbri.