Brake Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Brake gibt Antworten auf Fragen zur Grundrente. Diese wird zum 1. Januar 2021 eingeführt. Sie soll rund 1,3 Millionen Menschen zugute kommen, die ihr Leben lang gearbeitet haben und trotzdem nur eine geringe Rente erhalten. Die Grundrente muss zwar nicht beantragt werden, trotzdem haben die Betroffenen zahlreiche Fragen zu der neuen Leistung.
Von der Grundrente sollen vor allem diejenigen profitieren, die mindestens 33 Jahre Rentenbeiträge aus Beschäftigung, Kindererziehung oder Pflegetätigkeit aufweisen können und gleichzeitig durchschnittlich wenig verdient haben.
Das Problem an der Grundrente: Das Berechnungsverfahren ist kompliziert. „Wir merken täglich in unserer Beratung, dass die Menschen sich unsicher sind, ob sie überhaupt Anspruch haben und wie hoch die Grundrente eventuell ausfallen könnte“, sagt Bettina Ashauer aus dem SoVD-Beratungszentrum Brake.
Beratungstermine mit dem SoVD können unter Telefon 0511/ 65610720 oder per E-Mail an info.brake@sovd-nds.de vereinbart werden.