Brake Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Musikvereine Wesermarsch fand im Vereinsheim des Rasse- und Geflügelzuchtvereins in Brake statt. Der Kreisverband der Musikvereine ist ein Zusammenschluss von Musikvereinen aus dem Landkreis. Sein Ziel ist es, die Musikkultur zu pflegen, die Aus- und Weiterbildung zu organisieren und zu koordinieren. Zurzeit sind im Kreisverband sieben Vereine mit unterschiedlichen Musikrichtungen vertreten.
Die Vorsitzende Ilse Büsing gab einen kurzen Rückblick über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Anschließend standen Neuwahlen an. Diese brachten keine Überraschungen mit sich. Die Delegierten wählten einstimmig die bisherigen Amtsträger erneut in ihren Positionen: Zur Vorsitzenden wurde Ilse Büsing gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Andrea-Claudia Timpe. Als Kassenwartin agiert weiterhin Anke Schellstede. Beisitzer sind Bianca Decker und Andreas Decker. Als Fachwart wurde Dieter Büsing gewählt.
Auf den neuen Vorstand wartet eine Menge Arbeit. So stellt unter anderem die Nachwuchsgewinnung eine große Herausforderung dar. Es ist keine Selbstverständlichkeit mehr, dass junge Menschen automatisch ihren Weg in die Musikvereine finden.
Darüber hinaus sind für die Musikvereine geeignete Übungsräume von großer Bedeutung. Die Suche hat sich in den vergangenen Jahren als zunehmend schwieriger erwiesen, zumal die hierbei entstehende Geräuschkulisse nicht immer auf Verständnis bei den Anwohnern stieß.
Trotz aller Widrigkeiten, lässt sich der Kreisverband der Musikvereine hierdurch nicht entmutigen und wird versuchen zum Wohle aller zu agieren.