Bunde /Weener Zwischen Bunde und Weener hat der Emder Zoll am Abend des 6. Novembers ein aus den Niederlanden einreisendes Fahrzeug gestoppt. Kaum hatte das Fahrzeug gehalten, öffneten sich Fahrer- und Beifahrertür – beide Fahrzeuginsassen setzten zur Flucht an. Eine Verfolgung durch die Zöllner war erfolgreich, teilt das Hauptzollamt Oldenburg am Donnerstag mit : 76 Gramm Cannabisharz und 50 Gramm Kokain stellten die Beamten sicher und nahmen die Schmuggler vorläufig fest.
„Noch während der Flucht vor dem Zoll warf einer der Fahrzeuginsassen mehrere Gegenstände von sich. Dies geschah jedoch nicht unbeobachtet von uns“, erläutert Frank Mauritz, Pressesprecher des Hauptzollamts Oldenburg. Nach der Festnahme der Flüchtigen fanden die Zollbeamten die abgeworfenen Gegenstände in einem Vorgarten. Dabei handelte es sich um 76 Gramm Cannabisharz und 50 Gramm Kokain, die in Frischhaltefolie verpackt waren. „Eine Drogenmenge, bei der wir nicht mehr von Eigenkonsum ausgehen“, so Mauritz.
Betäubungsmittel mit einem Straßenverkaufswert von rund 6.200 Euro seien durch die Sicherstellung des Zolls dem illegalen Handel entzogen worden. Gegen die beiden vermeintlichen Drogenschmuggler wurden Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden beim Zollfahndungsamt Essen am Dienstsitz Nordhorn geführt.