Oldenburg Wohl so ziemlich jeder Fan der EWE Baskets Oldenburg hatte nach dem Ende der abgelaufenen Saison vergebens auf seinen Verbleib gehofft. Nun steht offiziell fest, für welchen Verein Will Cummings in der kommenden Saison auflaufen wird. Der zum besten Spieler der vergangenen Hauptrunde der Basketball-Bundesliga (BBL) gewählte US-Amerikaner hat einen Zweijahresvertrag bei Lokomotiv Kuban unterschrieben.
Der russische Spitzenclub hat in der vergangenen Saison im Eurocup gespielt, sein größter internationaler Erfolg liegt allerdings schon einige Jahre zurück. 2013 gewann Lokomotiv jenen Eurocup, in dem sowohl er als auch die Baskets in der neuen Saison antreten werden – damit könnte es also zu einem Wiedersehen zwischen den Oldenburgern und Will Cummings auf der europäischen Bühne kommen. Die Auslosung für die Gruppenphase dieses Wettbewerbs findet übrigens an diesem Freitag in Barcelona statt.
„Ich freue mich sehr, zu so einem renommierten Verein zu kommen“, wird Cummings in einer Pressemitteilung der Russen zitiert. Nicht wenige dürften dem Scharfschützen allerdings aufgrund seiner Leistungen in Oldenburg durchaus eine noch höhere Aufgabe zugetraut haben.
Cummings setzt damit seine Reise als Wandervogel durch Europa fort. 2016 begann diese bei Aquila Basket Trento in Italien. Danach zog es ihn zunächst zu Aris Thessaloniki nach Griechenland (2016/17), anschließend zu Darüssşşafaka Istanbul in die Türkei (2017/18), ehe er für ein Jahr nach Deutschland zu den Baskets kam. Nun geht es also weiter nach Russland. In Luca Banchi trifft Cummings dort auf einen Trainer, der 2018 schon einmal Brose Bamberg gecoacht hatte.
Auch Frantz Massenat, der drei Jahre lang in Oldenburg eine solide Rolle erfüllt hatte und bei den Anhängern sehr beliebt war, hat inzwischen einen neuen Verein gefunden – und dieser spielt ebenfalls in der neuen Saison im Eurocup und ist damit ein möglicher Gegner der Baskets. Der 27-Jährige, der 2016 von MBC Weißenfels an die Hunte gewechselt war, trägt künftig das Trikot von MoraBanc Andorra. Der Verein aus der Hauptstadt Andorra la Vella nimmt am spanischen Ligabetrieb teil. US-Amerikaner Massenat, der in Oldenburg in diesem Sommer keinen neuen Vertrag erhalten hatte, trifft dort dementsprechend auf Vereine wie Real Madrid und FC Barcelona.
Da auch die aus Oldenburg abgewanderten Haris Hujic (Rostock Seawolves/ProA) und Marko Bacak (Schwenninger Panther/ProA) bereits neue Vereine gefunden hatten, sucht nur noch Baskets-Abgang Nummer fünf dieses Sommers, Vojdan Stojanovski, nach einem neuen Club.