OLDENBURG Basketball-Bundesligist EWE Baskets Oldenburg ist beim Aufbau einer starken Mannschaft für die kommende Saison erneut fündig geworden: In Aron Baynes haben sie eines der größten Talente in Europa auf der Centerposition verpflichten können. Der Australier unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Neben Christopher McNaughton ist Baynes der zweite neue Center. Damit ist klar, dass Ruben Boumtje Boumtje gehen muss.
Der 23-jährige Baynes ist 2,08 Meter groß und aktuell 118 Kilogramm schwer. Damit scheint garantiert, dass die Oldenburger unter dem Korb noch stärker und durchsetzungsfähiger sind als in der Vorsaison. Zuletzt spielte er beim litauischen Meister Lietuvos Rytas.
Wir waren von seiner unglaublichen Arbeit in der Verteidigung sowie von seiner enormen Beweglichkeit beeindruckt, kommentierte Baskets-Geschäftsführer Hermann Schüller die Verpflichtung. Auch Predrag Krunic ist überzeugt vom Potenzial des Australiers: Aron ist ein sehr athletischer Spieler, der bereits über wichtige Erfahrungen in Europa verfügt. Sein Ehrgeiz, seine Ziele zu erreichen, passt gut in das Konzept der Mannschaft, sagte der Oldenburger Trainer.
Der australische Nationalspieler erhielt seine basketballerische Ausbildung an der Washington State University. Hier steigerte er sich kontinuierlich und kam in seinem Abschlussjahr 2009 in 33 Spielen auf im Schnitt 12,7 Punkte und 7,5 Rebounds. Damit wurde er zum NCAA All-Star Game eingeladen.
In seinem ersten Jahr in Europa spielte er mit der litauischen Mannschaft nicht nur im nationalen Wettbewerb, sondern auch in der Baltic League und sammelte wertvolle Erfahrung in der Euroleague.
Baynes ist der siebte Spieler, mit dem die Baskets für die kommende Saison planen können. Zuvor hatten schon Daniel Hain, Louis Campbell, Acha Njei, Rickey Paulding, Robin Smeulders und Christopher McNaughton bei dem Oldenburger Bundesligisten unterschrieben.
Bestätigt wurde von den Baskets nun auch, dass Jasmin Perkovic den Verein verlässt und in der kommenden Saison bei Vanoli Cremona (Italien) spielen wird.