Frankfurt /Main Für Rasta Vechta rückt der Abstieg immer näher. Nach dem Sieg gegen die Tigers Tübingen am Donnerstag unterlag der Aufsteiger am Ostermontag beim Titelverteidiger Baskets Bamberg nach großem Kampf mit 78:88. Die Tigers gewannen am Montag dagegen bei den Eisbären Bremerhaven mit 85:78. Schlusslicht Rasta hat damit drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde vier Punkte Rückstand sowohl auf den 17. Würzburg als auch auf Tübingen auf dem rettenden 16. Platz.
Vechta brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen: Erst in der dritten Minute erzielte Dirk Mädrich die ersten Punkte zum 2:7. Doch dann lief es besser und Vechta ging sogar mehrmals in Führung, bevor das erste Viertel mit 18:18 endete. Mitte des zweiten Viertels verlor Rasta dann den Anschluss, verkürzte jedoch nach einem Neun-Punkte-Rückstand zum 36:41-Halbzeitstand und nach dem schnell auf zehn Zähler ausgebauten Bamberger Vorsprung auf 54:55 (27. Minute).
Viele Ballverluste auf Vechtaer Seite führten schließlich zum 67:81-Rückstand (35. Minute), den auch Vechtas beste Werfer Brandon Bowman (18), Jacob Doerksen und Richard Williams (beide 15) nicht mehr aufholen konnten.
In Bremerhaven waren vor 2840 Zuschauern der überragende Branislav Ratkovica (23 Punkte) sowie Tyrone Nash und Jonathan Wallace (beide 14) die Garanten des Tübinger Sieges. Bei den Eisbären trafen zwar in Darius Adams, Anthony Smith, Derrick Allen, Devin Searcy und Adas Juskevicius fünf Spieler zweistellig, doch verhinderte das nicht die 20. Niederlage der Saison.
Die 19. Saisonpleite war zu diesem Zeitpunkt keine 48 Stunden alt: Die Eisbären, die am Osterwochenende als einziges BBL-Team zweimal auf das Parkett mussten, hatten bereits am Sonnabend die Partie bei Tabellenführer Bayern München deutlich mit 57:94 verloren. Bereits beim Halbzeitstand von 20:48 war klar, dass es für die Eisbären in München nichts zu holen gab.
Die Bayern sind damit dem Hauptrundensieg einen Schritt näher gekommen. Die Artland Dragons Quakenbrück sind derweil trotz der 75:89-Pleite bei Alba Berlin für die Playoffs qualifiziert.