Reekenfeld Aus einer Idee wird Realität. In der Ortschaft Reekenfeld gibt es die „erste Dorfsause am Kanal“. Dahinter versteckt sich aber nicht nur Party pur, sondern einer guter Zweck. Der gesamte Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an den Verein „Flugkraft“ aus Strücklingen – ein Fotoprojekt gegen Kinderkrebs. Flugkraft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien mit krebskranken Kindern therapiebegleitend mit Fotos und finanziell zu unterstützen.
Das zehnköpfige Organisationsteam der Dorfsause traf sich nun in den Räumlichkeiten des Reitstalls Tepe in Reekenfeld, um letzte Vorbereitungen für das Event am Samstag, 20. Mai, auf dem Freigelände bei der Mehrzweckhalle des Schützenvereins Reekenfeld-Kamperfehn zu besprechen.
„Wir wollten die Veranstaltung zunächst in der Mehrzweckhalle ausrichten. Doch der Zuspruch im Vorfeld ist schon so groß, dass wir uns entschieden haben, die Benefizveranstaltung im Festzelt abzuhalten“, sagt Thomas Tepe vom Organisationsteam. Tagsüber und auch abends gibt es ein umfangreiches Programm. Ab 15 Uhr wird mit einem Kinderprogramm gestartet. Es werden zahlreiche Spiele angeboten. Auch eine Hüpfburg ist vorhanden. Der Schützenverein bietet Schießen mit dem Lasergewehr und in der Schützenhalle Kaffee und Kuchen an. Oldtimer-Trecker, Show-Truck und Custom Bikes gibt es auf einer Ausstellung zu bewundern.
„Für das Abendprogramm konnten wir einige Künstler gewinnen, die ihr Können gerne in den Dienst der guten Sache stellen“, sagt Ingrid Tholen. Durch den Nachmittag und Abend führt das DJ- Team Karo „AS“. Ab 18.30 Uhr tritt Sven Köhne als „Horst Schlemmer“ auf. Ab 20 Uhr gibt es Lieder von Marius Müller-Westernhagen, die Jensen Riemann singt. Die Stimme von Joe Cocker ist unverwechselbar. Stefan Mindenbeck parodiert den Rocksängern. „Das sollte man sich nicht entgehen lassen“, so das Orga-Team, zu dem Fritz-Gerd und Ingrid Tholen, Matthias und Sabine Drzemalla, Jensen und Michaela Riemann, Thomas und Katrin Krüger-Tepe sowie Timo Remmers und Alina Mönnich gehören. Ab 20.30 Uhr fließt 50 Liter Freibier. Der Eintritt beträgt fünf Euro im Vorverkauf und sechs Euro am Abend.