Barßel Seit 30 Jahren ist sie ein festes Gesicht des Barßeler SKF (Sozialdienst katholischer Frauen). 2007 hat sie dann den Laden mit aufgebaut, jahrelang geführt und immer als ihr „Kind“ bezeichnet. „Doch mein Kind ist jetzt groß geworden und es bricht für mich eine neue Zeit an“, sagte Helene Elsen am Dienstag im Hotel Ummen in Barßel, die aber eigentlich viel lieber Leni genannt werden möchte. In einer kleinen Feierstunde wurde sie dort jetzt offiziell als Leiterin des Barßeler Sozialkaufhauses verabschiedet.
„Du hast diesen Laden von Beginn an mit einem Lächeln aufgebaut, doch irgendwann geht alles zu Ende. Wir sind heute hier, um deine tolle Leistung zu feiern. Du kannst stolz auf dich sein“, sagte Romy Langemeyer-Rump, Mitglied im Vorstand des SKF Cloppenburg. „Ich kann mich noch gut erinnern, wie es in einem kleinen Raum losgegangen ist. Durch Leni wurde aus dem Lädchen ein richtiges Kaufhaus“, sagte Hans Geesen als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Barßel. Ähnlich sah es auch Pfarrer Ludger Becker. „Leni, du bist das Gesicht des Barßeler SKF-Ladens. Dir und dein Team gehört ein ganz großes Dankeschön“, so der Geistliche. Auch Thomas Perzul, Pastor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Elisabethfehn brachte Dankesworte und Geschenke für die scheidende Lädchen-Leiterin mit.
Die offizielle Urkunde gab es dann von Julia Wienken, 1. Vorsitzende des SKF Cloppenburg. „Für mich stand immer das Team an erster Stelle. Wir sind mit der Zeit eine große Familie geworden. Ich wünsche allen Lädchenfrauen, dass sie auch in Zukunft eine Einheit bleiben und das Erfolgsprojekt weiter tragen“, sagte die jetzt ehemalige Laden-Chefin. Angefangen hat alles 2006. Nach der Eröffnung einer Schwangerschaftsberatung wuchs der Bedarf an Babykleidung und Kinderwaren. 2007 wurde dann das erste kleine Lädchen im Gesundheitszentrum eröffnet. Damals waren es mit Leni Elsen insgesamt acht Frauen – heute sind es weit mehr als 30 ehrenamtlich tätige Damen. Seit Herbst 2012 ist das Sozialkaufhaus an der Lange Straße in der ehemaligen Drogerie Schmidt zu Hause.