Metjendorf Eine gelungene Auswahl ihrer Rassekaninchenzucht präsentierten am Wochenende wieder die Züchter des Rasse-Kaninchenzuchtvereins I 38 Metjendorf/Heidkamp sowie einige Gastaussteller auf der 50. Vereinsschau in der Sporthalle der Grundschule Metjendorf. Rund 150 Tiere aus 24 Rassen waren zu besichtigen. Die Qualität der Züchtung wurde von den Preisrichtern Stephan Borchers und Gert Wichmann aus Oldenburg begutachtet und bewertet.
Wiefelstedes stellvertretende Bürgermeisterin Sylvia Bäcker (UWG) stellte in ihrer Begrüßungsansprache heraus, dass die Kaninchenzucht ein Hobby sei, für das ein hohes Maß an Fachwissen und Sachkenntnis erforderlich sei. Der Rassenkaninchenzuchtverein I 38 Metjendorf /Heidkamp habe im Laufe der Zeit beachtliche Zuchterfolge erzielt und es geschafft, junge Menschen für die Kaninchenzucht zu begeistern.
Der am 19. März 1965 gegründete Verein erfreue sich einer großen Akzeptanz in der Gemeinde, sagte Sylvia Bäcker. Den Organisatoren um den Vorsitzenden Dr. Heinz Schütte sei es wiederum gelungen, eine informative Ortsschau zu gestalten. Es sei eine große Leistung, jährlich eine Schau in dieser Qualität auszurichten, stellte auch Bürgermeister Jörg Pieper in seinem Grußwort heraus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vereinsmeister der Klasse I wurde Siegfried Wittmann mit seinen „weißen Neuseeländern“. Meistertitel der Klassen III, IV und VI errangen Guido Alwon (Russen s/w), Heiko Würdemann (Deutsche Klein Widder) sowie die Zuchtgemeinschaft Liesel und Willi Nasse (Zwerg-Rexe). Als „bestes Tier der Schau“ wurde der „Deutsche Klein Widder“ von Heiko Würdemann bewertet. Beste Zuchtgruppen stellten Siegfried Wittmann (Klasse I, weiße Neuseeländer), Guido Alwon (Kl. III, Russen s/w), Heiko Würdemann (Kl. IV, Deutsche Klein Widder) und Dr. Heinz Schütte (Kl. VI, Castor-Rexe).
Besonders stolz auf ihre Züchtung ist auch die Schülerin Florentine Hehl. Mit ihrem Zwergwidder, gelb, wurde sie bei der Schau Vereinsjugendmeisterin und errang gleichzeitig den Kreisverbandsehrenpreis. Dieser ging auch an Heiko Würdemann. Landesverbandsehrenpreise erhielten in Metjendorf schließlich Wolfgang Kerls (Thüringen) sowie die Zuchtgemeinschaft Liesel und Willi Nasse (Farbenzwerge).