ROSTRUP Hunderte von Gartenliebhabern kamen aus der ganzen Region nach Rostrup. Die Gäste standen dicht gedrängt bei den Führungen.
Von Bernhard Kühne ROSTRUP - Es passte alles so gut zusammen, als sei es inszeniert: Strahlender Sonnenschein, eine aufgeräumte Parkanlage mit einigen neu gestalteten Gärten, gut gelaunte Gäste und nicht zuletzt farbenfrohe „Winterblüher“ gehörten zum ersten Sonderöffnungstermin im „Park der Gärten“.
Neun Wochen vor der offiziellen Eröffnung des „grünen Paradieses“ am Zwischenahner Meer nutzten bereits einige Hundert Gartenbegeisterte die Möglichkeit, die langsam erwachende Natur in Rostrup zu bewundern. Die Nummerschilder auf den Parkplätzen verrieten es: Menschen aus der gesamten Region waren angereist. Zu den vier angesetzten Führungen standen die Gäste dicht gedrängt
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Viele der Parkbesucher gingen mit Papier und Stift gezielt auf Pflanzensuche. So auch Astrid Fischer und ihr Lebensgefährte Eberhardt Frösche aus Westerstede. „Wir lieben die Hamamelis und wollen uns jetzt ein paar Anregungen für die neue Gartensaison holen,“ so Astrid Fischer.
Andere Besucher waren gezielt und von weiter her nach Rostrup gereist, wie Helmuth Stoppelhaar aus Bremerhaven. Der Landschaftsgärtner im Ruhestand hatte im Radio von der Sonderöffnung gehört und war spontan gekommen, um sich Tipps von den Fachleuten vor Ort zu holen. „Ich bin zum ersten Mal hier. Mir gefällt die Anlage so gut, dass ich im Mai zur Rhodoblüte bestimmt wieder komme,“ zeigt sich Stoppelhaar begeistert.
Auch viele Stammgäste – Dauerkartenbesitzer – statteten der Gartenschau ein Besuch ab, um sich in „ihrem“ Park umzusehen. So auch Erika und Carl Backhaus aus Schortens. „Wir kommen oft hierher und haben schon wieder viele Gärten entdeckt, die sich verändert haben“, berichtet Carl Backhaus.
Die Organisatoren sehen sich mit dem „Sonderöffnungstermin“ bestätigt: „Wir sind zufrieden, dass so viele Menschen unserer Einladung zu den ,Winterblühern’ gefolgt sind. Unser Gelände hat eben zu jeder Jahreszeit seine Reize und die wollen wir Gartenliebhabern auch nicht vorenthalten,“ so Park-Geschäftsführer Christian Wandscher.