Westerstede Am 4. April 1959 wurden Marianne und Karl-Heinz Wilken in der Westersteder St.-Petri-Kirche getraut, morgen feiern sie ihre Diamantene Hochzeit.
Die junge Marianne Quathamer, Jahrgang 1939, ist in Grabstede aufgewachsen und zur Schule gegangen. Karl-Heinz Wilken ist 1938 in Felde auf dem elterlichen Hof geboren, in Hollwege zur Schule gegangen und war anschließend zwei Jahre in Spohle in Stellung. Ab 1967 hat Karl-Heinz Wilken neben der Landwirtschaft sechs Jahre beim Torfwerk Stapelermoor gearbeitet. 1973 übernahm er den Hof im Nebenerwerb und arbeitete parallel im Raiffeisenmarkt Westerstede als Auslieferungsfahrer und Lagerarbeiter. Seit 2003 ist er Rentner. Die Hofstelle hat das Ehepaar verkauft und ist nach Westerstede gezogen. Marianne Wilken war rund 30 Jahre bei der Post als Raumpflegerin beschäftigt.
Kennengelernt haben sich die beiden über die Schwester von Karl-Heinz Wilken: „Das war meine Freundin, ich war häufig bei ihr“, erzählt die Jubilarin. Grüne Hochzeit wurde am 4. April 1959 auf dem Hof gefeiert. „Die Nachbarn haben Essen gekocht und die Diele wunderschön geschmückt“, erinnert sich das Paar noch genau.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sie haben zwei Töchter, einen Sohn, Schwiegerkinder, vier Enkelkinder und ein Urenkelkind.