Elmendorf „Landwirtschaft für kleine Hände“ – Unter diesem Motto hatte der Landfrauenverein Bad Zwischenahn den Kindergarten „Lüttje Lüe“ aus Elmendorf zu einem Bauernhof-Besuch eingeladen. Diese fand im Rahmen der Aktion „Landwirtschaft für kleine Hände“ des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Hannover und des Landfrauenverbandes Weser-Ems statt.
Dieses niedersachsenweite Projekt startet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal. Hierbei erfahren die Kindergartenkinder an einem Vormittag bei einem Ausflug auf den Bauernhof spielerisch, wie ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb aussieht, was man dort erleben kann und wo unsere Lebensmittel herkommen. Dazu machte sich eine Gruppe von 30 Kindern zu Fuß auf den Weg zum Hof von Enne und Renke Hollmann in Helle. Dort wurden sie von den Landfrauen mit einem Frühstück für alle empfangen und konnten sich so nach dem Fußmarsch zunächst einmal stärken. Im Anschluss fand ein Spaziergang durch die Stallungen statt. Die Kinder erfuhren, wie Kühe gemolken werden und erlebten, wie die Milch mit einem großen Tankwagen abgeholt wurde. Zum Abschluss konnten die Kinder dann noch frei spielen. Die Landfrauen wollen mit dieser Aktion zur Vermittlung eines realistischen Bildes der modernen Landwirtschaft beitragen und den Kindern die Erzeugung regionaler Lebensmittel auf spielerische Art näher bringen.