Bad Zwischenahn „Dies ist das erste Geschäft in ganz Deutschland“, sagt Dirk Pfeffer stolz. Er ist Vertriebsleiter der Firma Leguano, die seit dem 1. Mai Barfußschuhe in Bad Zwischenahn, In der Horst 2, anbietet. Das Wort Barfußschuhe klingt beim ersten Hören wie ein Oxymoron – Schuhe und barfuß laufen, das scheint sich doch gegenseitig auszuschließen.
Stabile Sohle
So soll es allerdings nichts sein. Die Baumwollstrümpfe mit der Sohle aus dem Kunststoff Lifolit sollen beim Träger das Empfinden entwickeln, barfuß zu laufen. Die Barfußschuhe sollen so stabil sein, dass jedes Material begangen werden kann, auch wenn der „Schuh“ im ersten Moment wie ein Hausschuh anmutet. Scherben, Steine, Waldboden – der Träger soll die Formen unter seinen Füßen fühlen. „Sogar auf Schnee kann man damit laufen“, meint Pfeffer. Durch die ständige Benutzung der Schuhe würden der Stoffwechsel angeregt und Rückenbeschwerden gemildert, verspricht er. „Viele Menschen haben Schmerzen am Körper aufgrund der falschen Ganghaltung. Der Barfußschuh hilft beim Muskelaufbau der Füße. Das erklären wir den Leuten.“ Zusammen mit seiner Frau Dorothea und weiteren Mitarbeitern hat er in den vergangenen Tagen den Laden eingerichtet.
Gründer aus Oldenburg
Zur Entwicklung des Unternehmens mit momentan 12 Mitarbeitern erklärt der Vertriebsleiter: „Unser Gründer, Helmuth Ohlhoff, läuft seit 15 Jahren barfuß. 2005 begann Leguano mit der Entwicklung der fußfreundlichen Schuhe. Ohlhoff ist in Oldenburg geboren und hat aus diesem Grund eine Beziehung zu Bad Zwischenahn. „Wir haben uns bewusst für Zwischenahn entschieden. Hier gibt es viele Reha-Kliniken und Touristen, die offen sind für etwas Neues. Ein guter Ort, um das Produkt bekannt zu machen“, erzählt der Vertriebsleiter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Seit April 2010 sind die Barfußschuhe auf dem Markt. Verkauft werden sie z. B. in Fitnessstudios. Auch Physiotherapeuten würden die Schuhe anbieten, so Pfeffer. „Unser Ziel ist es, dass in zehn Jahren ungefähr zehn Prozent der deutschen Bevölkerung mit dem Schuh vertraut sind“, blickt Pfeffer voraus.