Apen „Ich habe eine solche Werbung für die Parklandschaft Ammerland an Bussen gesehen und war ganz begeistert“, sagt Hergen Tönnies aus Apen. „Deshalb habe ich mich im Spätsommer an den Landkreis gewendet und gefragt, ob es solche Werbemöglichkeiten für unsere schöne Heimat nicht auch für Wohnmobilisten gibt und nun ziert eine Klebefolie unser Wohnmobil.“
Hergen und Waltraud Tönnies sind die ersten Wohnmobil-Botschafter für das Ammerland. „Die Wohnmobilisten sind wie eine überaus kommunikative Großfamilie. Sobald das Ehepaar Tönnies mit seinem Wohnmobil vorführt, wird unsere Parklandschaft zum Tagesgespräch“, freut sich Frank Bullerdiek von der Ammerland-Touristik.
Denn eine Klebefolie, die den öffentlichen Schaugarten der Baumschule von Ehren zeigt, ziert seit kurzem das Heck des Tönniesschen Mobils. Damit Interessierte sofort erfahren, wo das Ammerland zu finden ist, gehört auch eine Karte, die den Nordwesten Deutschlands zeigt, zur Wohnmobilwerbung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Meine Frau und ich sind viel und gern unterwegs“, sagt der 68-jährige Aper, der früher im Finanzwesen arbeitete und aus der Region Ganderkesee stammt. Seit 1979 seien er und seine Frau begeisterte „Zammerländer“, lacht er, wobei der Buchstabe Z für Zugereiste stehe. Das Ammerland sei ein reizvoller Landkreis, der sich besonders durch sein hervorragendes Radwegenetz und durch viel Grün auszeichne.
„Wir sind begeisterter Radfahrer und haben, auch wenn wir mit unserem Wohnmobil unterwegs sind, unsere Elektroräder immer dabei.“
Wenn es mit dem Wohnmobil auf Tour geht, dann zieht es Waltraud und Hergen Tönnies besonders gern an die Ostsee – von der schleswig-holsteinischen Ostseeküste bis zur polnischen gäbe es viele reizvolle Orte, die einen Besuch wert seien. Doch auch Städtetouren, die zum Beispiel nach Berlin und Hamburg führen, stehen auf dem Programm. Längere Reisen unternähmen sie z.B. nach Polen oder Schweden. Und künftig können andere auf den Stellplätzen oder unterwegs gleich mit einem Blick sehen, wo die Familie Tönnies zuhause ist.
„Gerade unter Wohnmobilisten tauscht man sich intensiv aus und gibt sich auch gegenseitig Tipps, wo es besonders schön ist“, sagt Hergen Tönnies, der die Freiheit und Unabhängigkeit beim Urlaub mit dem Wohnmobil schätzt.
Das Aper Paar soll nicht das einzige bleiben, dass für die Parklandschaft Ammerland wirbt. „Auch andere Ammerländer, die Wohnmobil-Botschafter werden möchten, können sich bei uns melden“, animiert Frank Bullerdiek. Im Zuge der finanziellen Möglichkeiten der Touristik würden weitere Fahrzeuge mit der Klebefolie ausgestattet. Voraussetzung sei jedoch, dass man mehrere Jahre lang den die Werbung für die Parklandschaft an seinem Wohnmobil lasse. Interessierte können sich an die Ammerland-Touristik wenden (Telefon 0 44 88/56 30 00 oder per Mail „atis@ammerland.de“).