Eine Gruppe Frauen des Hauswirtschaftvereins aus Rastede hat jetzt einen viertägigen Ausflug nach Scharbeutz an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins unternommen. Das milde Reizklima im Frühling und die noch nicht überlaufenen Ostseebäder Timmendorf und Travemünde luden zu einem Bummel an der Strandpromenade ein, berichtet Edelgard Christians vom Hauswirtschaftsverein. Niendorf mit dem kleinen Fischerhafen empfing die Frauen mit strahlendem Sonnenschein. Das Fischbrötchen schmeckte hier ganz besonders gut. Neben wunderschönen Ausflügen stand täglich Bridgeunterricht- und spielen auf dem Programm. Am 16. Mai unternehmen die Frauen eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Ziel wird das Wasserschloss Evenburg in Leer sein.
Der Schützenverein Rastede hat sein Königs- und Kaiserschießen sowie das Schießen um den Detlef-Nowak-Gedächtnispokal ausgetragen. Neuer König ist Andreas Sablottny, 1. Ritter Hartmut Grund und 2. Ritter Rolf Sievertsen. Neue Königin ist Brigitta Stahmer, 1. Hofdame Cornelia Lappins, 2. Hofdame Anke Keiser. Kaiser ist Karl-Heinz Pfützenreuter, Kaiserin Elke Pfützenreuter. Pokalsieger beim Detlef-Nowak-Gedächtnisschießen wurde Ursel Stumpf.
Das Freundschaftsschießen mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Rasteder Automobilclub, der Showband Rastede und dem Schützenverein war mit 62 Teilnehmern ebenfalls eine sehr schöne und gesellige Runde, berichtet Hartmut Grund. Sieger wurde dieses Mal der Rasteder Schützenverein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Pokalschießen der befreundeten Vereine, Firmen, Familien und anderen Gemeinschaften findet am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Mai, statt. Der Schützenverein freut sich über eine gute Beteiligung. Am 26. Mai erfolgt dann die Pokal- und Preisübergabe bei einem Frühschoppen mit Grillen im Schützenhof.