Westerstede Der Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl wird schon wieder ein Stückchen länger. Nun hat der sechste Kandidat seine Unterlagen bei der Stadt eingereicht. Stefan Stark (50) will als parteiloser und unabhängiger Einzelbewerber antreten.
Als Kleinkind kam Stark aus Uelzen nach Westerstede, nachdem sein Vater als Lehrer an die damalige Sonderschule gewechselt war. Nach der Handelsschule machte er eine Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann. Eigentlich wollte er danach Betriebswirtschaft studieren. Doch Stark beschloss, sein Hobby zum Beruf zu machen. Er lernte Fotograf, wurde Fotokünstler und machte sich selbstständig. Seit mehr als 20 Jahren betreibt er ein Fotostudio in der Stadt. „Dadurch habe ich viel Kontakt mit Menschen“, sagt er.
Parteipolitisch sieht er sich eher neutral. Aber ihm liegen das Grün in Westerstede und die Stadtplanung besonders am Herzen. „Wir müssen Bausünden verhindern“, meint der Kandidat. Außerdem will er stärkere Akzente bei der Jugendförderung, Kunst und Kultur setzen sowie in den Bereichen Touristik und Freizeit. „Westerstede soll wieder die Stadt im Grünen sein“, sagt Stark auch mit Blick auf die geplante Bebauung neben dem Bahnhof. Außer ihm treten folgende Kandidaten zur Wahl am 26. Mai an: Markus Berg (CDU), Frank Lukoschus (SPD), Michael Rösner (UWG), Hilke Hinrichs (parteilos, derzeit allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters) sowie der parteilose Wirt Heinz Severin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.