Bad Zwischenahn Einstimmig wiedergewählt wurde auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Kayhausen der bisherige Vorstand des 219 Mitglieder zählenden Ortsverbandes Ofen im Sozialverband Deutschland (SoVD). Wie unermüdlich sich die Vorstandsmitglieder persönlich in der Mitgliederbetreuung und bei Veranstaltungen einbringen, hatte zuvor in seinem ersten Rechenschaftsbericht der erst im Oktober letzten Jahres gewählte Vorsitzende Rainer Cordes deutlich gemacht. Der Beifall der Mitglieder machten deutlich, dass sie dieses Engagement zu schätzen wissen.
Cordes, der von 2009 bis Oktober letzten Jahres zunächst als Schriftführer dem Vorstand angehört hatte, wurde bei den von Kreisvorstandsmitglied Eduard Willms geleiteten Wahlgängen ebenso im Amt bestätigt, wie die 2. Vorsitzende Erika Sander, Schatzmeisterin Hildburg Bischof, Schriftführerin und Frauensprecherin Michaela Cordes, der stellvertretende Schatzmeister und Beisitzer Hans-Hermann Sander sowie die Beisitzer Ingeborg und Uwe Grotheer, Annegret und Manfred Harmuth und Karin Lübke. Auch Margrit Unger, Ursel Degen und Gertrud Carstens, die mit dem Ehepaar Sander jeden ersten Montag im Monat den Klön- und Bingonachmittag im Gemeindehaus organisieren, wurden wiedergewählt.
Für ihre Verbundenheit zum Sozialverband Deutschland wurde Käthe Bolting für 55-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde und dem Jubiläumsabzeichen in Gold geehrt. Eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft und das Abzeichen in Silber erhielt Charlotte Navrath. 29 Mitglieder wurden für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt, das Ehepaar Michaela und Rainer Cordes für fünfjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auf soziale Themen ging Willms in seinem Bericht ein. In der Diskussion wurde deutlich, dass in vielen Fällen Ansprüche erst nach Tätigwerden des SoVD-Sozialberatungszentrums durchgesetzt werden konnten.
Über den Tellerrand schauen, beschäftigten und einbringen wird sich der SoVD Ofen auch in diesem Jahr bei den Projekten des Ortsbürger- und Heimatvereins Ofen. Neben dem Leitbild für den Ort und der Präsentation des Ortes beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zählt dazu auch die Nutzung des künftigen Dorfgemeinschaftshauses.