[SPITZMARKE]BAD ZWISCHENAHN BAD ZWISCHENAHN/HOG - „So etwas habe ich noch nicht erlebt“, schwärmt der pensionierte Berufssoldat Johannes Weber (69) aus Emden. Am 27. Dezember sei er nach einer Nierenentfernung „völlig am Ende“ in die Bad Zwischenahner Klinik für onkologische Rehabilitation eingeliefert worden. Am vergangenen Mittwoch konte er das Haus, so sei sein Eindruck, „topfit“ wieder verlassen.
Mit der Therapie sei er äußerst zufrieden und bestätigte den Ärzten, voran Chefarzt Dr. Timm Dauelsberg, Oberarzt Dr. Michael Hentschel und Facharzt Dr. Carsten Rieger, ein sehr hohes Fachwissen.
Auch das Pflegepersonal wird vom Emder Patienten sehr gelobt. So bescheinigte er der Physiotherapeutin Swenja Kewer „goldene Hände“ und der Diplom- Sportlehrerin Andrea Huber einen „wundervollen Umgang mit Patienten“. Beide erhielten von ihm persönliche Dankesurkunden, „angereichert“ mit süßem Naschwerk. Auch die Unterbringung, die Ernährung bis hin zur aufmerksamen Raumpflegerin wurden von Weber bestens benotet. Chefarzt Dauelsberg freute sich über diese Zufriedenheit. „Es ist ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, stellte er fest. Die meisten Patienten zeigten sich nach ihrem Aufenthalt in der Klinik sehr zufrieden, bemerkte er, doch diese Geste, den Dank mit Urkunden, sei schon etwas Besonderes.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.