Der Duft von frischen Waffeln und Sandelholz lockte die Bewohner und Besucher zum Adventsmarkt ins Erdgeschoss Altenwohnanlage der AWo in Rastede. „Die Besucher staunten über die vielen bunten Stände“, berichtete Nina Lindner von der AWo. An diesen gab es leckeren Krüllkuchen, Blumen und weihnachtliche Gestecke sowie Schmuck.
„Wer dann noch warme Socken, Holzsterne oder Likör suchte, war auch hier fündig geworden“, so Lindner. An einem Stand wurde von Bewohnern eingekochte Marmelade verkauft.
Der Marmeladenverkaufserlös gehe direkt an die Bewohner zurück, damit weitere Köstlichkeiten zubereitet werden können, so Lindner. Das Schüler-Sofa-Team der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede bot auf dem Markt seinen selbst gebackenen Kuchen an und verteilte Getränke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Beschicker der Stände seien wieder froh gewesen, am Markt beteiligt zu sein, sagte Lindner. „Ihnen allen ist es am Wichtigsten, dass die Bewohner des Hauses und Mieter der angrenzenden AWo-Wohnungen Freude an diesem Fest haben.“ Gleichzeitig lerne man hier selbst immer wieder nette Leute kennen.
„Uns freut es sehr, dass dieses Fest für unsere Bewohner auch in diesem Jahr wieder so schön war“, sagte Ute Baumann von der AWo-Hausleitung.
Das Vogelschießen stand kürzlich beim Schützenverein Nethen an. Der Vogel besteht aus 15 Teilen. Jeder, der ein Teil abschießt, bekommt einen Sachpreis.
„Dieses Vogelschießen veranstalten wir anstatt einer Weihnachtsfeier“, berichtete Reiner Wessels, 1. Vorsitzender des Schützenvereins Nethen. Die Veranstaltung werde von den Mitgliedern immer sehr gut angenommen. Dieses Mal beteiligten sich 40 Mitglieder an dem Schießen.
Wessels: „Vogelkönig wurde unser ältester aktive Schütze Hinrich Haferkamp.“
Sieger wurden Hinrich Haferkamp (Rumpf Königsschuss), Anke Schulz (Schwanz), Frank Schulz (Flügel links), Manuel Bunjes (Flügel rechts), Wilfried Witthus (Klaue links), Günter Meyer (Klaue rechts), Günter Meyer (Kopf), Reiner Wessels (Reichsapfel), Angelika Wessels (Zepter), Heinz Günter Schulz (Kreuz), Jens Wiencke (Große Fahne rechts), Holger Lübben (Große Fahne links), Angelika Wessels (Kleine Fahne links), Frank Schulz (Kleine Fahne rechts) und Anke Schulz (Kreuz auf Reichsapfel).