Bad Zwischenahn Wenn an diesem Donnerstag um 16 Uhr die ersten Spielfiguren auf den Schachbrettern in der Wandelhalle bewegt werden, bricht die „neue Jahreszeit in Bad Zwischenahn, die Nordwest-Cup-Zeit“ an, wie Hans-Gerd Arntken vom Schachclub Schwarzer Springer sagt. Von Donnerstag bis Sonntag werden sich mehr als 360 Schachspieler in dem königlichen Spiel messen. Die Amateur- und Hobbyspieler starten mit den professionellen Schachspielern in drei Teilnehmerfeldern.
„Aus dem zarten Pflänzchen ist eine richtige Traditionsveranstaltung geworden“, freut sich Kurdirektor Peter Schulze. 1999 startete das Turnier in Oldenburg mit knapp 100 Teilnehmern, 2002 zog die Veranstaltung ans Zwischenahner Meer. Bei der mittlerweile 16. Ausgabe hat sich das Teilnehmerfeld mehr als verdreifacht. Mehr als 360 Schachspieler aus 15 Nationen nehmen an dem internationalen Kräftemessen mit den schwarzen und weißen Figuren teil.
„Für Bad Zwischenahn ist dieses Turnier natürlich eine große Bereicherung. Vor allem touristisch ist der Wettkampf wichtig, um in der schwachen Zeit Menschen in den Ort zu bringen“, erklärt Schulze den auch hohen touristischen Wert des Turniers. Der stellvertretende Bürgermeister Jochen Finke rechnet vor: „180 der über 360 Teilnehmer werden an drei Tagen direkt in Bad Zwischenahn übernachten. Das sorgt natürlich für eine gute Auslastung der Hotels und Ferienwohnungen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Doch auch sportlich ist der Cup ein Höhepunkt. Organisator Jürgen Wempe war überrascht von der hohen Resonanz: „Wir sind auf allen Ebenen breit aufgestellt. Aus der Region werden alle Spieler aus den Juniorenkadern der Vereine im Umkreis von 300 Kilometern teilnehmen. Darunter auch die Jugendbundesliga-Teams aus Wildeshausen und Delmenhorst.“
Für internationales Flair sorgen die Spieler, die unter anderem aus Brasilien und China zum Turnier anreisen. Der berühmteste Name an den Schachbrettern in der Wandelhalle dürfte der Chinese Chao Li sein, der momentan den 65. Platz in der Weltrangliste belegt. „Wir haben Anmeldungen von Titelträgern aus zehn Nationen erhalten. Insgesamt werden sich Sportler aus 15 verschiedenen Ländern bei uns messen. Unter Schachspielern ist Bad Zwischenahn mittlerweile also bekannt“, verrät Wempe.