Wiefelstede Noch drei Tage Knobelwoche im Wiefelsteder Hof Kleiberg: Rund 400 Teilnehmer hatte Fremer Heeren vom ausrichtenden Ortsbürgerverein Wiefelstede bis Dienstagabend gezählt. „Es läuft super in diesem Jahr“, so Heeren. Er schätzt, dass bis zum Ende der Würfelwoche über 800 Teilnehmer ihr Glück mit den drei Würfeln versucht haben werden.
Der Spitzenreiter hatte am Ende des Würfelns am Dienstag 50 Augen geworfen. Bei drei Wurf pro Runde sind maximal 54 Augen möglich. „Das könnte schon für den ersten Platz am Ende reichen. Einer der Hauptpreise geht auf alle Fälle an den Mitspieler“, prophezeit Heeren. Mit der Knobelwoche ist es wie mit der Torwand im „Aktuellen Sportstudio“ im ZDF. Dort hat am Ende der Sendung noch kein Sportpromi sechsmal den Fußball durch die beiden Löcher in der Wand (drei unten, drei oben) befördert. „Wir hatten mal einen Sieger mit 51 Augen, aber dreimal die Sechs sind mit einem Wurf bei uns auch noch nicht gefallen“, so Fremer Heeren.
Auch in der 26. Auflage der Knobelwoche des Ortsbürgervereins wird um Gruppenpreise gespielt. Ein Fünf-Mann-Team spielt beispielsweise um ein Fass Bier oder eine große Dose mit Bockwürsten. Dort hatte der Spitzenreiter am Mittwochmorgen 194 von 270 möglichen Punkten auf dem Konto.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Würfel kullern im Hof Kleiberg noch bis Samstag. Um Mitternacht ist dann Schluss, sagt Heeren. Donnerstag und Freitag seien die stärksten Tage, dann sind die Tische alle besetzt. einzelne Anmeldungen könne er noch entgegen nehmen. Um 19 Uhr geht es jeweils los. Am kommenden Mittwoch, 27. November, steht die Siegerehrung ab 18 Uhr an. Möglicherweise auch noch Stechen um Sieg oder Platzierung.