Wiefelstede Zumindest mit dem ersten Punkt in dieser Saison hat es für die Bezirksliga-Fußballer des SVE Wiefelstede am Sonntag geklappt. Auf eigenem Platz teilten die Wiefelsteder mit dem TSV Abbehausen beim 1:1 (1:1) die Punkte.
So richtig zufrieden war SVE-Trainer Mario Anderer mit diesem Ergebnis aber nicht. „Wir haben die Vorgabe ausgegeben, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Das haben wir nicht geschafft. Deshalb ist dieser eine Punkt, auch wenn es unser erster ist, zu wenig für das, was wir uns vorgenommen hatten“, bilanzierte der SVE-Coach.
In einer offenen Partie mussten die Gastgeber wieder einmal einem Rückstand hinterherlaufen. Im Mittelfeld verloren die Ammerländer den Ball zu leichtfertig und ließen sich mit einem langen Ball auf Adrian Dettmers dann völlig aushebeln. Der Abbehauser hatte keine Probleme, den Ball per Lupfer über SVE-Keeper Tammo Rothe zur Führung (25. Minute) ins Tor zu heben. „Das machen wir wieder ganz schlecht. Abbehausen hat quasi die ganze Mannschaft mit einem Ball aus dem Spiel genommen. Das geht einfach nicht“, war Anderer wenig zufrieden. Positiv stimmte ihn immerhin der Ausgleich, den Malte Kahl in der 31. Minute erzielte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Wiefelsteder das Risiko, wurden dafür jedoch nicht belohnt. Zunächst scheiterte Malte Lammers aus kurzer Distanz an TSV-Torhüter Sören Büsing, der laut Anderer eine „Wahnsinnstat“ zeigte und den Ball noch vor der Linie rettete.
Kurios wurde es zudem auch noch. Nach einem Foul im Abbehauser Strafraum und einer „50-zu-50-Entscheidung“, wie es Anderer nannte, gab Schiedsrichter Malec Müller zunächst Strafstoß, nahm die Entscheidung allerdings kurz vor der Ausführung zurück, weil ihn sein Linienrichter korrigiert hatte. „Sowas habe ich auch noch nicht gesehen“, beschrieb Anderer die Situation.
Ein Tor sollte beiden Mannschaften, die dennoch zu weiteren guten Gelegenheiten kamen, am Sonntagnachmittag aber nicht mehr gelingen. So teilten die Teams die Punkte.