Westerstede Auch wenn die sportlichen Erfolge in 2018 ausblieben, wurde auf der Jahreshauptversammlung des FSV Westerstede ein positives Fazit gezogen. Clemens Blase, der langjährige Vorsitzende des FSV, hob besonders die Entwicklung der Jugendspielgemeinschaft in der Stadtgemeinde hervor. Auch die Zusammenarbeit mit den anderen Westersteder Fußballvereinen klappe bestens.
Der bisherige Vorstand stellte sich bis auf den Ehrenvorsitzenden und Schriftführer Otto Döpke zur Wiederwahl und wurde bestätigt. Blase betonte aber, dass mittelfristig die Führungspositionen im Verein mit jüngeren Kräften besetzt werden sollten. Beständig war auch die Mitgliederentwicklung. 471 Mitglieder umfasst der Verein. Allerdings zeigt der Trend, dass weniger Jugendliche den Weg zum Fußball finden.
Die Westersteder Fußballer nutzten die Zeit, um eine Reihe von langjährigen Mitglieder für ihr Engagement zu ehren. Bereits seit 50 Jahren im Verein ist Uwe Seifert aktiv, Arndt Henken ist seit 40 Jahren dabei. Auf jeweils 25 Jahren kommen Henning Gronert, Jonas Friedrich, Heino Friedrich und Thomas Sühling. Zudem wurden Marion Meyersrenken (elf Jahre Trainingsarbeit), Wolfgang Korb, Imke Heibült sowie Rolf Lamping (zehn Jahre Trainer- und Betreuerfunktionen), Tim Grunwald (acht Jahre Trainer und Betreuer), Patrick Ebken und Jens Ossowski (sieben Jahre Trainer und Betreuer), Helmut Stöhr (sechs Jahre Trainer und Schiedsrichter) sowie Achim Frey, Kevin Drees und Ralf zur Brügge (fünf Jahre Betreuer) ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.