Ammerland Am Tabellenende der Fußball-Kreisliga übergab Scheps die Rote Laterne an SV Friedrichsfehn. Für beide Teams ist der Abstand zum rettenden Ufer aber nach wie vor groß.
Viktoria Scheps – Schwarz Weiß Oldenburg 2:0.
Tore: 1:0 Jonas Hülsmann (4.), 2:0 Block (28.). Die Schepser bestätigten erneut, dass sie in diesem Jahr stärker geworden sind. Es war ein erkämpfter und nicht unverdienter Erfolg. Vor allem in der ersten Hälfte boten die Ammerländer eine klasse Leistung. Die beiden Treffer gingen auch klar in Ordnung. Schwarz Weiß kam danach allerdings stärker auf. Scheps hatte einige Male Glück. In der zweiten Hälfte verteidigten die Ammerländer mit zehn Mann (Gelb/Rot gegen Block) ihren Vorsprung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuS Lehmden – TuS Eversten 0:2.
Tore: 0:1 Knoop (39. Foulelfmeter), 0:2 Grigoleit (73.). Im Spiel der beiden Tabellennachbarn gewann Eversten nicht unverdient, obwohl auch Lehmden seine Chancen hatte. In der ersten Hälfte verlief das Match bis zur 40. Minute ausgeglichen, bevor Eversten per verwandeltem Foulelfmeter in Führung ging. Im zweiten Spielabschnitt hatte nach einer Stunde Tim Juraschek die beste Möglichkeit für Lehmden zum Ausgleich, aber er verfehlte sehr knapp. Für die Entscheidung sorgte dann Yashja Grigoleit etwa 15 Minuten vor dem Abpfiff.
VfL Bad Zwischenahn – FSV Westerstede 0:0.
Keine Tore im Nachbarderby auf dem Platz in Rostrup. Am Ende waren die Platzherren dichter dran, einen Treffer zu erzielen. „Wir hatten noch sehr gute Chancen in den letzten 20 Minuten“, sagte VfL-Trainer Stefan Jasper. „Uns fehlte aber das nötige Glück.“ Die größte Möglichkeit vergab Alex Zahler, als er den FSV-Keeper schon umspielt hatte, sein Ball aber nur ans Außennetz ging.
Insgesamt verlief ansonsten das Match recht ausgeglichen. Auch die Westersteder hatten ihre Chancen. Am Ende aber war das Team von Trainer Dirk Loyko mit dem einen Punkt zufrieden.