Edewecht In Edewecht fanden die Endspiele im Tischtennis-Kreispokal statt.
Männer B. TSG Westerstede – FC Rastede 5:3 .
Horst Claaßen (2) und Daniel Sparding für Westerstede, Milan Heitkamp (2) und Patrick Jeske waren für die Löwen zum 3:3-Zwischenstand siegreich. Sparding besorgte das 4:3, ehe Muhammet Erdem mit seinem Erfolg zum 5:3 den dritten Pokalsieg in Folge für die Westersteder perfekt machte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Männer C. TuS Ekern - TSG Westerstede II 5:2.
Die Spitzenteams der 1. Bezirksklasse standen sich auch im Pokalfinale gegenüber. Wie in der Punktrunde behielten die Ekerner auch hier die Oberhand durch drei Siege von Thomas Hullmann sowie je einen Erfolg von Arno Wippermann und Harald Kemper. Adrian Gerdes hielt mit zwei Erfolgen für Westerstede dagegen, konnte die Niederlage aber nicht verhindern.
Männer D. SSV Jeddeloh II – TV Apen II 5:2.
In dieser Klasse waren die beiden Topmannschaften der Kreisliga ins Finale eingezogen. Auch hier setzte sich der Ligaprimus aus Jeddeloh durch. Bernhard Brell erzielte drei Zähler, Henning Ahlers war zweimal siegreich. Thomas Becker und Andreas Braun hielten die Aper im Spiel, mussten sich beim Stand von 2:3 aber nach zwei 5-Satz-Niederlagen geschlagen geben.
Männer E. TuS Ekern IV – TuS Augustfehn 5:1.
Eine recht deutliche Angelegenheit war die Partie zwischen dem TuS Ekern IV und dem TuS Augustfehn aus der 1. Kreisklasse. Paul Hönemann (2), Jürgen Eckert (2) und Fred Hinrichs punkteten für Ekern zum Sieg, Stefan Renken gelang der Ehrenpunkt für Augustfehn.
Frauen B. FC Rastede – TuS Ocholt 5:2.
Die Neuauflage des letztjährigen Endspiels konnte wiederum Rastede für sich entscheiden. Britta Seidel und Anne Ahlers-Bolting für Rastede sowie Elke Frahmann (2) für Ocholt punkteten zu Beginn. Mit zwei klaren Siegen waren Ahlers-Bolting sowie Anna Höpken zum 4:2 erfolgreich, ehe Ahlers-Bolting mit ihrem dritten Erfolg den 5:2 Endstand herstellte.
Frauen D. TuS Ocholt II – TuS Ekern 5:1.
In den vergangenen Jahren wurden die Ocholterinnen mangels Konkurrenz automatisch Pokalsieger, in diesem Jahr mussten sie sich mit Ekern messen. Oltmanns-Luers (2) und Susanne Hansen erzielten die Zähler zum Pokalsieg der Ocholterinnen, während Nicole Albrecht den Ehrenpunkt für Ekern erzielte
-> Berichte von den Jugend-Pokalspielen erscheinen am Donnerstag auf der Seite Junge Arena.